Die Gezeitendrosslung ist ein Effekt in Meeresarmen, die nur durch schmale Meerengen mit der offenen See verbunden sind. Durch die starke Einengung der Gezeitenströme wird der Einfluss der Gezeiten des Außengewässers auf das Innengewässer gedämpft. In Folge dessen ist der Tidenhub im Innengewässer geringer als im Außengewässer und die Tidenumkehr findet später statt.
Dies erklärt sich dadurch, dass durch schmale Meerengen weniger Wasser strömen kann, als durch weite Öffnungen zur See. Wenn Ebbe ist, kann das Innengewässer sich durch die Meerengen nicht vollständig entleeren, und wenn Flut ist, kann es sich nicht vollständig füllen. Somit erreicht das Innengewässer nicht die maximalen Höchst- und Tiefststände es Außengewässers.
Die Tidenumkehr des Innengewässers findet dann statt, wenn Innen- und Außengewässer den gleichen Wasserstand erreichen. Hochwasser im Innengewässer ist daher dann erst, wenn das Außengewässer bereits wieder eine Zeit lang ablaufendes Wasser hatte und auf gleiche Höhe wie das Hochwasser des Innengewässers abgesunken ist. Ähnlich verhält es sich mit dem Niedrigwasser des Innengewässers. Niedrigwasser ist dann erst, wenn das Außengewässer bereits wieder eine Zeit lang auflaufendes Wasser hatte und auf gleiche Höhe wie das Niedrigwasser des Innengewässers angestiegen ist. Die zeitliche Verschiebung der Tidenumkehr von Außen- und Innengewässer kann im Bereich von Stunden liegen.
Der Effekt der Gezeitendrosslung wird um so stärker, je geringer der Durchfluss durch die Meerengen im Vergleich zur Größe der Wassermassen des Innengewässers ist.
Vorkommen
- Saltstraumen [1] [2]
- Nordåsvannet [3]
- Yangshan Harbour, Shanghai, China [4]
Analogie
- Phasenverschiebung bei einem Kondensator (Elektrotechnik)
Einzelnachweise
- ↑ Dag Pedersen: Når snur Saltstraumen. Abgerufen am 19. Juli 2021 (norwegisch).
- ↑ Dag Pedersen: straumsnu.no. Abgerufen am 19. Juli 2021 (norwegisch).
- ↑ B. Glenne & T. Simersen: Tidal Current Choking In The Landlocked Fjord Of Nordåsvannet. (PDF; 3,5 MB) In: Fig. 12: Observed Tidal Elevation Outside and Inside Straume - March 1961. University of Bergen, Norway, 19. März 1963, S. 57, abgerufen am 19. Juli 2021 (englisch).
- ↑ Wenyun Guo, Xiao Hua Wang, Pingxing Ding, Jianzhong Ge, Dehai Song: A system shift in tidal choking due to the construction of Yangshan Harbour, Shanghai, China. In: https://www.sciencedirect.com. Estuarine, Coastal and Shelf Science Volume 206, 30 June 2018, Pages 49-60, 15. Mai 2016, abgerufen am 19. Juli 2021 (englisch).