Benutzer:ZOiDberg/Vorlagen/Hilfe

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2006 um 20:23 Uhr durch ZOiDberg (Diskussion | Beiträge) (Vorlagen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Neue Sprachvorlagen

Eines vorweg: SprachTupel (PBTs) sollten vollständig sein, also 12 Bausteine umfassen. Wenn Du keine Lust hast 12 Bausteine zu entwickeln, musst Du damit rechnen, dass andere Benutzer das PBT vervollständigen und neue Vorlagen im selben Namensraum erstellen, indem Du Deine angelegt hast (was meinstens Dein Benutzernamensraum ist).

Das Anlegen der Bausteine

Um die Arbeit zu erleichtern erstelle bevor Du anfängst unter Benutzer:ZOiDberg/Vorlagen ein neues PBT mit den Eigenschaften für die Sprache für die Du neue Bausteine entwickeln möchtest. Das hat den Vorlteil, dass Du nur noch auf die automatisch generierten roten Links klicken musst um die Bausteine anzulegen.

Vorlagen für Vorlagen

Für jeden der 12 (6 femininum, 6 maskulinum) Bausteintypen gibt es eine Vorlage, die nur zum erzeugen neuer Vorlagen dient. Diese wird mit subst: eingebunden und erstellt einen normkonformen Baustein.

Vorlagen

Einfach diese Vorlagen per subst: einbinden.

Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user
 
Dieser Benutzer [[ |denkt]] in  .
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-w
 
Diese Benutzerin [[ |denkt]] in  .
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-4
 -4 Dieser Benutzer beherrscht   annähernd auf [[ |Muttersprachniveau]].
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-4-w
 -4 Diese Benutzerin beherrscht   annähernd auf [[ |Muttersprachniveau]].
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-3
 -3 Dieser Benutzer hat sehr gute [[ | -Kenntnisse]].
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-3-w
 -3 Diese Benutzerin hat sehr gute [[ | -Kenntnisse]].
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-2
 -2 Dieser Benutzer hat fortgeschrittene [[ | -Kenntnisse]].
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-2-w
 -2 Diese Benutzerin hat fortgeschrittene [[ | -Kenntnisse]].
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-1
 -1 Dieser Benutzer hat grundlegende [[ | -Kenntnisse]].
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-1-w
 -1 Diese Benutzerin hat grundlegende [[ | -Kenntnisse]].
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-0
 -0 Dieser Benutzer hat keine ausreichenden [[ | -Kenntnisse]].
Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user-0-w
 -0 Diese Benutzerin hat keine ausreichenden [[ | -Kenntnisse]].

Und nicht die Kategorie vergessen: Benutzer:ZOiDberg/Kategorie:user

PBT

Als PBT (ProgrammiersprachenBausteinTupel) wird die Ansammlung von 12 (bzw. 6) Bausteinen einer Sprache zu einem Verbund bezeichnet. Solche Verbunde kann man unter der Auflistung aller Sprachen in Benutzer:ZOiDberg/Vorlagen begutachten.

Erstellung von PBTs

Zum erstellen von Verbunden bei bereits existierenden Bausteinen ist allgemein folgendes Format zu verwenden.

===  ===
{{Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:PBT|namespace=
|m5=|f5=
|m4=|f4=
|m3=|f3=
|m2=|f2=
|m1=|f1=
|m0=|f0=
}}
{{Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:WhatLinksHere|Benutzer:/Kategorie:}}

So wieht etwa die einbindung der C++ Vorlagen aus.
Es ist wichtig zu beachten, dass keine Leerzeichen auftauchen dürfen.

=== C++ ===
{{Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:PBT|namespace=Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user_cpp
|m5=|f5=-w
|m4=-4|f4=-4-w
|m3=-3|f3=-3-w
|m2=-2|f2=-2-w
|m1=-1|f1=-1-w
|m0=-0|f0=-0-w}}
{{Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:WhatLinksHere|Benutzer:ZOiDberg/Kategorie:user_cpp}}

Normierung und Vereinfachung

Liegen die Bausteine jedoch in dieser Namenskonvention vor, kann man sich sich die Arbeit mit folgendem Baustein sehr vereinfachen.

Im Allgemeinen
===  ===
{{Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:PBT/Vorlage:Standard|...|...}}
{{Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:WhatLinksHere|Benutzer:/Kategorie:}}
Am Beispiel C++
=== C++ ===
{{Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:PBT/Vorlage:Standard|Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:user_cpp}}
{{Benutzer:ZOiDberg/Vorlage:WhatLinksHere|Benutzer:ZOiDberg/Kategorie:user_cpp}}

Noch Fragen?