Gilbert von Sempringham wurde zwischen 1083 und 1089 geboren und starb 4. Februar 1189. Sein Vater Jocelin war ein reicher normannischer Ritter mit Landbesitz in Lincolnshire. Aufgrund seiner Missbildung war er für den Militärdienst nicht geeignet und wurde desshalb nach Frankreich zum Studium geschickt. Als er nach Lincoln zurückkam wurde er Sekretär von Robert Bloet des Bischofs von Lincoln. Als Alexander Robert 1123 besiegte, wurde Gilbert von Alexander, dem neuen Bischof, zum Priester geweiht. Als ihm die Erzdiakonie von Lincoln angboten wurde nahm er diese nicht an. 1131 kehrte er nach Sempringham zurück, da sein Vater gestorben war, und gründete den Orden der Gilbertiner. Er sah seine Aufgabe darin für die Armen und Kranken zu sorgen, und gab dies auch seinem Orden als Aufgabe. Er gründete als einziger Engländer einen Orden. Papst Innozenz III. sprach Gilbert von Sempringham 1202 heilig. Gefeiert wird Gilbert von Sempringham am 4. Februar, es sind jedoch auch Angaben für den 11. Februar vorhanden.