Die ELF 2021 ist die erste Saison der European League of Football, einer professionalisierten Liga für American Football. An der Liga nehmen acht Mannschaften aus Deutschland, Polen und Spanien teil. Die Saison begann am 19. Juni 2021 und wird mit dem ELF Bowl am 26. September 2021 enden.[1] Fernsehpartner der Liga sind ProSieben MAXX und ran.de in Deutschland, Esport3 in Katalonien sowie More Than Sports TV und Samsung TV Plus.[2]
Die acht Mannschaften sind in zwei regionale Divisions North und South eingeteilt. Jede Mannschaft spielt zweimal gegen jede Mannschaft der eigenen Division sowie gegen zwei Teams der anderen Division und absolviert damit insgesamt zehn Spiele. Die beiden besten Mannschaften jeder Division qualifizieren sich für das Halbfinale.
DIV Sieg-Niederlagen-Verhältnis innerhalb der Division
Serie Gewonnene/verlorene Spiele in Folge
Spieler- und Trainerentlassungen
Am 28. Juni 2021 entließen die Stuttgart Surge ihren Quarterback Jacob Wright, nachdem es im Spiel gegen Frankfurt Galaxy zu einem rassistischem Zwischenfall kam. Jacob Wright wurde außerdem von der Liga für die komplette Saison gesperrt.[3]
Am 6. Juli 2021 wurde der Head Coach der Hamburg Sea Devils, Ted Daisher, entlassen.[4]
Play-offs
Für die Play-offs qualifizieren sich jeweils die zwei besten Teams beider Divisions. Die Halbfinals sollen am 11. und 12. September 2021 stattfinden. Die Sieger der Semifinals qualifizieren sich für den ersten ELF Bowl, der am 26. September 2021 in der Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf ausgetragen werden soll.[5]
Als Fernsehpartner der Liga fungiert in Deutschland der Sender ProSieben MAXX, der mit dem Sport-Sendeformat ran jeden Sonntag um 15:00 Uhr das jeweilige Topspiel der Woche im Free-TV präsentiert. Darüber hinaus wird über den Online-Auftritt ran.de ein weiteres Spiel pro Woche im Livestream übertragen. In Deutschland werden die Spiele außerdem auf More Than Sports TV und Samsung TV Plus gesendet. Wobei der Sender More Than Sports TV zu Beginn der Saison noch nicht deutschlandweit im Kabelfernsehen übertragen wird.
In Katalonien ist der Sender Esport3 der Fernsehpartner der Liga.[2]
Darüber hinaus bietet die Liga über den kostenpflichtigen Gamepass unbegrenzten Zugang zu den Spielen.
Die folgende Tabelle listet alle auf ProSieben MAXX übertragenen Topspiele auf. Wenn möglich, werden zudem die Einschaltquoten angegeben. Ran-Sportchef Alexander Rösner ging im Vorfeld der Saison davon aus, dass "wir auf Senderschnitt landen werden. Und wenn das nicht direkt bei den ersten Spielen so sein sollte, dann wird es ab dem Halbfinale in diese Richtung gehen. Da mache ich mir keine Sorgen."[24] Bei der ersten übertragenen Begegnung zwischen den Hamburg Sea Devils und der Frankfurt Galaxy erreichte der Sender in der Spitze etwa 140.000 Zuschauer, was einem Marktanteil von 2,6 % entsprach und deutlich über dem Senderschnitt lag.[25]