Opium Doom Cult ist eine 2009 gegründete Funeral-Doom-Band.
Opium Doom Cult | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Cincinnati, Vereinigte Staaten |
Genre(s) | Funeral Doom |
Gründung | 2009 |
Aktuelle Besetzung | |
Schlagzeug |
Scotty T. Simpson |
Gitarre, E-Bass, Sampling |
Allen Lee Scott II |
Keyboard |
Rinaldo Yulfo III |
Geschichte
2005 bot Jason McCash von The Gates of Slumber der Gruppe Thorns of the Carrion eine Auftrittsmöglichkeit beim Templars of Doom Fest in Indianapolis an. Allen Lee Scott II rekrutierte Rinaldo Yulfo um Thorns of the Carrion zu reaktivieren. Gemeinsam trat die Gruppe als Vorband für EyeHateGod auf und ließ die Band anschließend in Erinnerung, ohne Bedauern, zurück. In den darauf folgenden Jahren kamen Rinaldo und Scott gelegentlich zusammen und musizierten. Scott begann, die Jamsessions den Opium Doom Cult zu nennen. Die Dinge verfestigten sich als als Scotty T. Simpson als Schlagzeuger hinzustieß. Über ein paar Jahre trat die Gruppe gelegentlich auf, galt jedoch vorerst als Nebenprojekt. Nach der Veröffentlichung des Beneath-Oblivion-Albums The Wayward and the Lost, widmeten die Musiker dem Projekt weitere Zeit, die in Auftritten und Songwriting investiert wurden. Zum Ende des Jahres 2018 buchten die Musiker ein lokales Studio, um für etwa 6 Stunden aufzunehmen und zu jammen. Anfang 2019 schnitt Scott das Material auf ein Albumformat um es im folgenden Jahr zu mischen und zu mastern. Teile des Debüts entstanden bereits zum Ende des Jahres 2009, das rückblickend als Gründungsjahr geführt wird. Im Jahr 2020 veröffentlichte das Trio Tremors to Signal the End im Selbstverlag.
Stil
Diskografie
- 2020: Tremors to Signal the End (Album, Selbstverlag)
Weblinks
- [ Offizielle Website]
- Opium Doom Cult bei Discogs
- Opium Doom Cult bei Doom-Metal.com