Internazionali di Tennis Città di Perugia 2021

Tennistunier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2021 um 23:27 Uhr durch Catgamer (Diskussion | Beiträge) (Ergebnisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Internazionali di Tennis Città di Perugia 2021 ist ein Tennisturnier, das vom 5. bis 11. Juli 2021 in Perugia stattfindet. Es ist Teil der ATP Challenger Tour 2021 und wird im Freien auf Sand ausgetragen.

Internazionali di Tennis Città di Perugia 2021
Datum 5.7.2021 – 11.7.2021
Auflage 6
Navigation 2019 ◄ 2021 ► 2022
ATP Challenger Tour
Austragungsort Perugia
Italien Italien
Turniernummer 9001
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/14Q/15D
Preisgeld 44.820 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Argentinien Federico Delbonis
Vorjahressieger (Doppel) Bosnien und Herzegowina Tomislav Brkić
Kroatien Ante Pavić
Turnierdirektor Francesco Cancellotti
Turnier-Supervisor Jorge Mandl
Letzte direkte Annahme Italien Filippo Baldi (306)
Stand: 3. Juli 2021

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz besteht aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 15 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 4. und 5. Juli 2021 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigen.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielen im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Bosnien und Herzegowina  Nerman Fatić
Italien  Giulio Zeppieri
Kasachstan  Timofei Skatow
Italien  Francesco Passaro

Einzel

Setzliste

Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Italien  Salvatore Caruso  
02. Slowakei  Andrej Martin 1. Runde
03. Italien  Federico Gaio 1. Runde
04. China Volksrepublik  Zhang Zhizhen Achtelfinale
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Italien  Thomas Fabbiano 1. Runde

06. Kasachstan  Dmitri Popko 1. Runde

07. Argentinien  Tomás Martín Etcheverry  

08. Argentinien  Renzo Olivo Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien  S. Caruso 7 6
WC Italien  L. Vanni 65 4 1 Italien  S. Caruso 6 6
Argentinien  A. Collarini 6 5 1 WC Italien  F. Forti 4 4
WC Italien  F. Forti 4 7 6 1 Italien  S. Caruso
Italien  F. Baldi 3 3 WC Italien  F. Cobolli
Portugal  N. Borges 6 5 r Italien  F. Baldi 2 63
WC Italien  F. Cobolli 2 7 7 WC Italien  F. Cobolli 6 7
6 Kasachstan  D. Popko 6 5 63
3 Italien  F. Gaio 6 3 62
Bulgarien  D. Kusmanow 2 6 7 Bulgarien  D. Kusmanow 4 65
Argentinien  P. Cachín 4 65 Q Bosnien und Herzegowina  N. Fatić 6 7
Q Bosnien und Herzegowina  N. Fatić 6 7 Q Bosnien und Herzegowina  N. Fatić
Deutschland  Y. Maden 63 1 7 Argentinien  T. M. Etcheverry
Schweiz  D. Stricker 7 6 Schweiz  D. Stricker 5 4
Italien  A. Arnaboldi 63 2 7 Argentinien  T. M. Etcheverry 7 6
7 Argentinien  T. M. Etcheverry 7 6
8 Argentinien  R. Olivo 65 7 6
Q Italien  G. Zeppieri 7 5 2 8 Argentinien  R. Olivo 5 5
Q Kasachstan  T. Skatow 1 7 6 Q Kasachstan  T. Skatow 7 7
Italien  L. Giustino 6 65 0 Q Kasachstan  T. Skatow
Kroatien  N. Serdarušić 6 6 Kroatien  N. Serdarušić
Italien  A. Pellegrino 3 3 Kroatien  N. Serdarušić 7 6
Q Italien  F. Passaro 6 3 2 4 China Volksrepublik  Zh. Zhang 66 4
4 China Volksrepublik  Zh. Zhang 3 6 6
5 Italien  T. Fabbiano 1 6 2
Danemark  H. V. N. Rune 6 4 6 Danemark  H. V. N. Rune 6 6
Slowakei  L. Klein 6 7 Slowakei  L. Klein 4 4
Italien  R. Bonadio 1 64 Danemark  H. V. N. Rune
Italien  G. M. Moroni 2 Ukraine  W. Satschko
Frankreich  E. Furness 0 r Italien  G. M. Moroni 5 6 4
Ukraine  W. Satschko 6 3 6 Ukraine  W. Satschko 7 4 6
2 Slowakei  A. Martin 3 6 2

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Italien  Salvatore Caruso
Italien  Federico Gaio
 
02. Philippinen  Ruben Gonzales
Vereinigte Staaten  Hunter Johnson
1. Runde
03. Niederlande  Mark Vervoort
Bolivien  Federico Zeballos
Viertelfinale
04. Portugal  Nuno Borges
Portugal  Francisco Cabral
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Italien  S. Caruso
 Italien  F. Gaio
3 6 [10]
Kroatien  Z. Babić
 Deutschland  F. Fallert
7 1 [10] Kroatien  Z. Babić
 Deutschland  F. Fallert
6 2 [5]
Turkei  T. Altuna
 Kolumbien  N. Barrientos
5 6 [8] 1 Italien  S. Caruso
 Italien  F. Gaio
4 Portugal  N. Borges
 Portugal  F. Cabral
Argentinien  T. M. Etcheverry
 Argentinien  R. Olivo
Argentinien  T. M. Etcheverry
 Argentinien  R. Olivo
w. o. Argentinien  T. M. Etcheverry
 Argentinien  R. Olivo
66 6 [10]
Frankreich  A. Cazaux
 Frankreich  E. Furness
WC Niederlande  M. Hermans
 Niederlande  B. Stevens
7 1 [8]
WC Niederlande  M. Hermans
 Niederlande  B. Stevens
w. o.
Argentinien  A. Collarini
 Argentinien  T. A. Tirante
3 2
Bosnien und Herzegowina  N. Fatić
 Kroatien  N. Serdarušić
6 6 Bosnien und Herzegowina  N. Fatić
 Kroatien  N. Serdarušić
w. o.
WC Italien  F. Cobolli
 Italien  F. Passaro
1 6 [12] 3 Niederlande  M. Vervoort
 Bolivien  F. Zeballos
3 Niederlande  M. Vervoort
 Bolivien  F. Zeballos
6 1 [14] Bosnien und Herzegowina  N. Fatić
 Kroatien  N. Serdarušić
Italien  R. Bonadio
 Italien  M. Bortolotti
4 3 Ukraine  W. Satschko
 Schweiz  D. Stricker
Ukraine  W. Satschko
 Schweiz  D. Stricker
6 6 Ukraine  W. Satschko
 Schweiz  D. Stricker
6 3 [13]
WC Italien  L. Claverie
 Italien  G. Ricca
6 6 WC Italien  L. Claverie
 Italien  G. Ricca
4 6 [11]
2 Philippinen  R. Gonzales
 Vereinigte Staaten  H. Johnson
3 2