Benutzer:Kpfiwa/LT UKR1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2021 um 19:38 Uhr durch Kpfiwa (Diskussion | Beiträge) (Liste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste

Leuchtturm
(ukrainisch Маяк Majak)
Region   Positionskordinaten  Bau­jahr/e Höhe in m Kennung Reich­weite Nummer[1]  
Feuer Bau
Schahany   Rossjejka
Rajon Bilhorod-Dnistrowskyj
OblastOdessa Oblast Odessa
Schahany Lagune, Schwarzes Meer 45° 40′ N, 29° 53′ O 1944 1965 1983 65 ft (19,8 m) 52 ft (15,8 m) Fl.W.5s 14 sm (25,9 km) UKHO: N 5053.6 NGA: 17820 [A 1]
Schlangeninsel   Bile, Rajon Ismajil, OblastOdessa Oblast Odessa Schwarzes Meer 45° 15′ N, 30° 12′ O 1846 194 ft (59,1 m) 59 ft (18 m) Fl.W.4,5s 17 sm (31,5 km) UKHO: N 5036 NGA: 17772 [A 2]
Budaky
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 45° 55′ N, 30° 17′ O 000 sm (0 km) [A 3]
Dnjestr-Zaregrad  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 46° 4′ N, 30° 28′ O 000 sm (0 km) [A 4]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 46° 4′ N, 30° 28′ O 000 sm (0 km) [A 5]
Sanji   Sanschijka
Rajon Owidiopol OblastOdessa Oblast Odessa
Schwarzes Meer 46° 14′ N, 30° 37′ O 1921 1956 2010 135 ft (41,1 m) 92 ft (28 m) Fl.(2)G.15s 27 sm (50 km) UKHO: N 5068 NGA: 17848 ARLHS: UKR-028 UK: 0158 [A 6]
Alexandrowka  🢃   OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 46° 19′ N, 30° 39′ O 000 sm (0 km) [A 7]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 46° 20′ N, 30° 39′ O 000 sm (0 km) [A 8]
Tschornomorsk Mole  
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 46° 19′ N, 30° 41′ O 000 sm (0 km) [A 9]
Mole  
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 46° 19′ N, 30° 41′ O 000 sm (0 km) [A 10]
Großer Brunnen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 46° 23′ N, 30° 45′ O 000 sm (0 km) [A 11]
Woronzow   Odessa, OblastOdessa Oblast Odessa Schwarzes Meer 46° 30′ N, 30° 46′ O 1888 1955 88 ft (26,8 m) 85 ft (25,9 m) Fl(3).R.12s 15 sm (27,8 km) UKHO: N 5082 NGA: 17912 ARLHS UKR-033 UA: 0340 [A 12]
Lusanowsky
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 46° 33′ N, 30° 50′ O 000 sm (0 km) [A 13]
Grigorievsky
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastOdessa Oblast Odessa WASSER 46° 36′ N, 31° 0′ O 000 sm (0 km) [A 14]
Karabusch
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 37′ N, 31° 15′ O 000 sm (0 km) [A 15]
Beresansko-Otschakiwskoho  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 37′ N, 31° 32′ O 000 sm (0 km) [A 16]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 37′ N, 31° 33′ O 000 sm (0 km) [A 17]
Wyktorowskyj  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 38′ N, 31° 27′ O 000 sm (0 km) [A 18]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 39′ N, 31° 24′ O 000 sm (0 km) [A 19]
Dnipro-Lymansky  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 34′ N, 31° 34′ O 000 sm (0 km) [A 20]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 34′ N, 31° 34′ O 000 sm (0 km) [A 21]
Adschihol

Abstimmen mit anderer Tabelle

 🢃   OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 36′ N, 31° 39′ O 000 sm (0 km) [A 22]
    OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 37′ N, 31° 42′ O 000 sm (0 km) [A 23]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 38′ N, 31° 46′ O 000 sm (0 km) [A 24]
Catalino  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 46′ N, 31° 52′ O 000 sm (0 km) [A 25]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 45′ N, 31° 53′ O 000 sm (0 km) [A 26]
Lymanooscharskyj  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 37′ N, 31° 56′ O 000 sm (0 km) [A 27]
Chablevskyj  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 38′ N, 31° 56′ O 000 sm (0 km) [A 28]
Ruskyj  🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 45′ N, 31° 56′ O 000 sm (0 km) [A 29]
Luparewe  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Luparewe, Rajon Witowka, OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw Südlicher Bug, Dnepr-Bug-Liman 46° 41′ N, 31° 58′ O 1906 1955 33 ft (10,1 m) F.R 16 sm (29,6 km) UKHO: N 5184 ARLHS: UKR-112 UA: 0765 [A 30]
Chablevskyj  
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 39′ N, 31° 59′ O 000 sm (0 km) [A 31]
Korenycha  🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 56′ N, 31° 59′ O 000 sm (0 km) [A 32]
Siwersiw  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 54′ N, 32° 1′ O 000 sm (0 km) [A 33]
Kysljakowskyj  🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Lymany, Rajon Witowka, OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw 46° 44′ N, 32° 1′ O 187 ft (57 m) 39 ft (11,9 m) F.RW 19 sm (35,2 km) ARLHS: UKR-114 UKHO: N 5184.1 UA: 0766 [A 34]
Kostjantyniwskyj  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 55′ N, 32° 1′ O 000 sm (0 km) [A 35]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 56′ N, 32° 2′ O 000 sm (0 km) [A 36]
Chablevskyj  🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 40′ N, 32° 2′ O 000 sm (0 km) [A 37]
Siwersiw  🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastMykolajiw Oblast Mykolajiw WASSER 46° 55′ N, 32° 2′ O 000 sm (0 km) [A 38]
Tendra     Tendra-Nehrung, Rajon Skadowsk, OblastCherson Oblast Cherson Schwarzes Meer 46° 19′ N, 31° 31′ O 1827 1904 89 ft (27,1 m) 66 ft (20,1 m) Fl.W.3s 8 sm (14,8 km) NGA: 18180 UKHO: N 5244 [A 39]
 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
46° 16′ N, 31° 34′ O 36 ft (11 m) 33 ft (10,1 m) Fl.W.5s 7 sm (13 km) NGA: 18184 UKHO: N 5247
Stanislaw-Adschihol

Abstimmen mit anderer Tabelle

 🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastCherson Oblast Cherson WASSER 46° 31′ N, 32° 9′ O 000 sm (0 km) [A 40]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastCherson Oblast Cherson WASSER 46° 30′ N, 32° 14′ O 000 sm (0 km) [A 41]
Henitschesk
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastCherson Oblast Cherson WASSER 46° 11′ N, 34° 49′ O 000 sm (0 km) [A 42]
Byrjutschyj
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
OblastCherson Oblast Cherson WASSER 46° 5′ N, 34° 59′ O 000 sm (0 km) [A 43]
Chersones
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Sewastopol Sewastopol WASSER 44° 35′ N, 33° 23′ O 000 sm (0 km) [A 44]
Stretskabucht  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Sewastopol Sewastopol WASSER 44° 37′ N, 33° 30′ O 000 sm (0 km) [A 45]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Sewastopol Sewastopol WASSER 44° 36′ N, 33° 30′ O 000 sm (0 km) [A 46]
Konstantinovsky
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Sewastopol Sewastopol WASSER 44° 38′ N, 33° 31′ O 000 sm (0 km) [A 47]
Sarytsch   Kap Sarytsch, Foros, Sewastopol Sewastopol Schwarzes Meer 44° 23′ N, 33° 44′ O 1898 1911 125 ft (38,1 m) 49 ft (14,9 m) Iso.W.6s 17 sm (31,5 km) UKHO: N 5072 NGA: 18680 ARLHS: UKR-002 UA: 4300 [A 48]
Tarchankut
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 21′ N, 32° 30′ O 000 sm (0 km) [A 49]
Dscharylhatsch

verifizieren evtl Krim

  Dscharylhatsch, Rajon Skadowsk, OblastCherson Oblast Cherson Schwarzes Meer 46° 1′ N, 33° 4′ O 1902 85 ft (25,9 m) 85 ft (25,9 m) Fl.R.5s 11 sm (20,4 km) UKHO: N 5255 NGA: 18210 [A 50]
Jewpatorija
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 9′ N, 33° 16′ O 000 sm (0 km) [A 51]
Quarantäne
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 11′ N, 33° 23′ O 000 sm (0 km) [A 52]
Solodunowa
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 8′ N, 33° 31′ O 000 sm (0 km) [A 53]
Inkerman  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 44° 37′ N, 33° 35′ O 000 sm (0 km) [A 54]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 44° 37′ N, 33° 38′ O 000 sm (0 km) [A 55]
Ai-Todor Jalta,Krim
 Krim
WASSER 44° 26′ N, 34° 7′ O 000 sm (0 km) [A 56]
Jalta Jalta,Krim
 Krim
WASSER 44° 29′ N, 34° 10′ O 000 sm (0 km) [A 57]
Massandra  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 44° 30′ N, 34° 12′ O 000 sm (0 km) [A 58]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 44° 30′ N, 34° 12′ O 000 sm (0 km) [A 59]
Artek
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 44° 33′ N, 34° 18′ O 000 sm (0 km) [A 60]
Meganom
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 44° 48′ N, 35° 5′ O 000 sm (0 km) [A 61]
Ilji
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 1′ N, 35° 25′ O 000 sm (0 km) [A 62]
Kap Tschauda
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 0′ N, 35° 50′ O 000 sm (0 km) [A 63]
Kyz-Aulsky
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 4′ N, 36° 22′ O 000 sm (0 km) [A 64]
Burunsky  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 14′ N, 36° 25′ O 000 sm (0 km) [A 65]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 14′ N, 36° 24′ O 000 sm (0 km) [A 66]
Tschurubaschsky
 🢁

[2]

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 15′ N, 36° 18′ O 000 sm (0 km) [A 67]
Kamysch-Burunsky  🢃

[2]

Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 17′ N, 36° 25′ O 000 sm (0 km) [A 68]
Pawlow  🢃
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 18′ N, 36° 27′ O 000 sm (0 km) [A 69]
 🢁
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
Krim
 Krim
WASSER 45° 18′ N, 36° 27′ O 000 sm (0 km) [A 70]
Berdjansk  🢃   BerdjanskOblastSaporischschja
 Oblast Saporischschja
Asowsches Meer 46° 38′ N, 36° 46′ O 1838 78 ft (23,8 m) 62 ft (18,9 m) Oc.W.7.5s 15 sm (27,8 km) UKHO: N 5454 NGA: 18640 [A 71] [3]
 🢁   46° 46′ N, 36° 46′ O 1838 1877 236 ft (71,9 m) 108 ft (32,9 m) Fl(3).R.14s 19 sm (35,2 km) NGA: 18648 UKHO: N5458, ARLHS: UKR004 [A 72] [4]
Bilosaray   Bilossarajska Kossa, Rajon Mariupol, OblastDonezk Oblast Donezk Asowsches Meer 46° 53′ N, 37° 19′ O 1836 1955 70 ft (21,3 m) 62 ft (18,9 m) Oc.(2)W.12s 14 sm (25,9 km) UKHO: N 5314 NGA: 18336 ARLHS: UKR-015 [A 73]

Anmerkungen

Symbole: 🢁Oberfeuer (hinten) Mittelfeuer 🢃Unterfeuer (vorne) Ost Süd West Nord

  1. Westlichster Leuchtturm der Ukraine; ukrainisch Маяк Шаганы
  2. ukrainisch Маяк о. Змеиный
  3. ukrainisch Маяк Будаки
  4. ukrainisch Маяк ???
  5. ukrainisch Днестровско-Цареградский маяк
  6. ukrainisch Санжейский маяк
  7. ukrainisch Маяк ???
  8. ukrainisch Маяк ???
  9. ukrainisch Маяк Ильичевский
  10. ukrainisch Маяк Ильичевский
  11. ukrainisch Маяк Одесский
  12. Der Leuchtturm Woronzow ist der vordere Leuchtturm der 250°-Richtfeuerlinie, die vom Meer zum Hafen führt. Das hintere Oberfeuer ist in der Stadt auf einem Hausdach; ukrainisch Маяк Воронцовский
  13. ukrainisch Маяк Лузановский
  14. ukrainisch Маяк Григорьевский
  15. ukrainisch Маяк Карабуш
  16. ukrainisch Маяк Березанско-Очаковского колена передний
  17. ukrainisch Маяк Березанско-Очаковского колена задний
  18. ukrainisch Маяк Викторовский передний
  19. ukrainisch Маяк Викторовский задний
  20. ukrainisch Маяк Днепро-лиманский передний
  21. ukrainisch Маяк Дніпро-Лиманський задній
  22. ukrainisch Маяк Аджигольський передній
  23. ukrainisch Маяк Аджигольський середній
  24. ukrainisch Маяк Аджигольський задній
  25. ukrainisch Маяк Каталино задний
  26. ukrainisch Маяк Каталино передний
  27. ukrainisch Маяк Лиманоожарский передний
  28. ukrainisch Маяк Хаблевский средний
  29. ukrainisch Маяк Русский задний
  30. ukrainisch Маяк Лупаревский передний
  31. ukrainisch Хаблівський Cередній маяк
  32. ukrainisch Маяк Малая Корениха
  33. ukrainisch Маяк Сиверсов передний
  34. ukrainisch Маяк Кисляковский задний
  35. ukrainisch Маяк Костянтинівський передній
  36. ukrainisch Маяк Костянтинівський задній
  37. ukrainisch Маяк Хаблевский задний
  38. ukrainisch Маяк Сиверсов задний
  39. Militärisches Sperrgebiet; ukrainisch Маяк Тендеровский
  40. ukrainisch Маяк Станіслав-Аджигольський передній
  41. ukrainisch Маяк Станіслав-Аджигольський задній
  42. ukrainisch Маяк Генический
  43. ukrainisch Маяк Бирючий
  44. ukrainisch Херсонеський маяк
  45. ukrainisch Маяк Стрілецька бухта
  46. ukrainisch Маяк Стрілецька бухта
  47. ukrainisch Маяк Константиновский входной передний
  48. Es ist der südlichste Leuchtturm der Ukraine; ukrainisch Маяк Сарыч
  49. ukrainisch Тарханкутский маяк
  50. ukrainisch Джарылгачский маяк
  51. ukrainisch Євпаторійський маяк
  52. ukrainisch Карантинний маяк
  53. ukrainisch Маяк Солодунова
  54. ukrainisch Маяк Инкерманский передний
  55. ukrainisch Маяк Инкерманский задний
  56. ukrainisch Ай-Тодорський маяк
  57. ukrainisch Маяк Ялтинский
  58. ukrainisch Маяк Массандра
  59. ukrainisch Маяк Массандра
  60. ukrainisch Маяк Артек
  61. ukrainisch Маяк Меганом
  62. ukrainisch Маяк Ильинский
  63. ukrainisch Чаудинський маяк
  64. ukrainisch Маяк Кыз-Аульский
  65. ukrainisch Маяк Бурунский передний
  66. ukrainisch Маяк Бурунский задний
  67. ukrainisch Маяк Чурбашский задний
  68. ukrainisch Маяк Камыш-Бурунский передний
  69. ukrainisch Маяк Павловский передний
  70. ukrainisch Маяк Павловский задний ???
  71. ukrainisch Маяк Бердянский Нижний
  72. ukrainisch Маяк Бердянский Верхний
  73. Es ist der östlichste Leuchtturm der Ukraine; ukrainisch Білосарайський маяк

Einelnachweise

  1. Registrierungen:
  2. a b  🢃 für Tschurubaschsky
  3. ФДУ "Керченський район Держгідрографії". In: hydro.gov.ua. 25. September 2018, abgerufen am 29. Juni 2021 (ukrainisch).
  4. ФДУ "Керченський район Держгідрографії". In: hydro.gov.ua. 25. September 2018, abgerufen am 29. Juni 2021 (ukrainisch).

en:Template:Lighthouses of Ukraine