Weiss jemand, woher der Name kommt? Was hat die Dresdner Bank mit Dresden zu tun?
- Jetzt ergänzt. Matthias 13:41, 28. Sep 2003 (CEST)
Geschichte nach dem Krieg noch etwas lückenhaft. Kenne mich aber nicht aus. Deutschlandartikelveränderer
Bremer Bank noch existent
Im Artikel steht, dass 1957 alle Teile der Bank wieder vollständig fusionierten. In Bremen firmiert sie aber noch heute als Bremer Bank. Warum??
MB-one 02:28, 1. Feb 2006 (CET)
- Soweit ich weiß, firmiert die Bremer Niederlassung der Dresdner Bank als „Bremer Bank“. Organisatorisch/rechtlich ist es jedoch nur eine Niederlassung und kein eigenständiges Unternehmen. Der Name wurde wohl aus historischen und Marketing-Gründen beibehalten. --jpp ?! 16:21, 1. Feb 2006 (CET)
- hat auch damit zu tun, dass so der name immer noch geschützt ist. Wenn es die Bremer Bank gibt, kann kein anderes Unternehmen unter diesem Namen arbeiten. Es gibt wohl auch immer noch eine Filiale als "Rhein Main Bank" und auch in Berlin immer noch eine Filiale als "BHI". -- Rüdiger Wölk 21:38, 28. Apr 2006 (CEST)
Familie Kaskel
Stimmt es dass die Familie Kaskel Juden sind/waren?
Quellenlink nicht aktuell
Quellenlink 4 (MDR-kulturreport, 19. Februar 2006) ist nicht mehr aktuell! Findet jemand einen besseren Verweis auf die Publikation? Berlinschneid 22:10, 11. Sep 2006 (CEST)