Die Leverkusener Jazztage finden seit 1980 jedes Jahr in der ersten Novemberwoche statt. Die bis zu 10 Tagen dauernde Veranstaltung wird mit Unterstützung der Bayer AG,der Köstritzer Schwarzbierbrauerei,der Ganser Brauerein dem Lexus Forum Köln, der Sparkasse Leverkusen, der EVL, dem WDR Fernsehen und der Stadt von Festival Manager Eckhard Meszelinsky und seiner Mecky Media GmbH sowie dem Leverkusener Jazztage e.V. ausgerichtet.Die Leverkusener Jazztage sind mit weit über 20.000 Besuchern inzwischen das „größte und angesehenste Jazzereignis im deutschsprachigen Raum“. Neben dem Jazz widmet sich das Festival vor allem der World Musik .
Bekannte Teilnehmer
Im Laufe der Jahre sind viele bekannte internationale Stars der Jazz-Szene bei den Leverkusener Jazztagen aufgetreten, so u.a.
- Al Jarreau
- B. B. King
- Buena Vista Social Club
- Chet Baker
- Dee Dee Bridgewater
- Dianne Reeves
- Herbie Hancock
- Joe Zawinul
- Leningrad Cowboys
- Maceo Parker
- Michel Petrucciani
- Miles Davis
- Miriam Makeba
- Paddy Milner
- Jane Monheit
- Ray Charles
- Take 6
- Van Morrison
- Dave Brubeck
- 2006:Lever 42,Midge Ure,Cutting Crew
Veranstaltungsorte
Hier eine Auflistung der Locations im Jahr 2004:
- Alter Sensenhammer
- Forum Leverkusen
- K1
- Notenschlüssel
- Topos
- Witwe Kaiser
Hier eine Auflistung der Locations im Jahr 2005:
- Forum
- At the Club/Topos
- K1 + Galerie am Werk
- Notenschlüssel
- Sensenhammer
- St. Agnes Kirche
- Witwe Kaiser
- Godot