
Herzlich willkommen im WikiProjekt Bilaterale Beziehungen.
Dieses Projekt gibt einen Überblick über den Themenbereich zwischenstaatlicher Beziehungen in der Wikipedia. Die gemeinsame Geschichte, Politik, Kultur, Wirtschaft, Bildung, Sport etc. zweier Staaten kann äußerst interessante Zusammenhänge erläutern. Leider ist dieser Themenbereich in der deutschsprachigen Wikipedia, verglichen mit dem Bestand der englischsprachigen Wikipedia, jedoch noch kaum abgebildet. Es fehlen viele tausende Artikel und ein lückenloser Kategoriebaum. Wenn dich dieses Thema interessiert, kannst du dich gerne am Ausbau beteiligen.
Neue Artikel
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
|
- 01. Jul.: Hermann Schmelzer · Hungersnot von Madras 1877 · Konrad Gündisch · Madrider Mitteilungen
- 30. Jun.: Kriegerdenkmal (Perlach) · Arthur Schulz (Geistlicher) · Bruno Siegel (Geistlicher) · Paul Schwartz (Geistlicher) · Ulrich Schikowski
- 29. Jun.: Kroatische Berichte · Aloys Moritz · Arthur Linka · Ferdinand Podlech · Gert Trebeljahr · Johannes Marquardt
- 28. Jun.: BRUSA Agreement · Bernhard Klement · Johanna Hilde Hemer · Karl Langwald · Marinebefehlshaber Griechenland · Otto Langkau · Paul Langkau
- 27. Jun.: Georg Hippel · Karl Heinrich (Geistlicher) · Paul Huhn · We Will Never Die
- 26. Jun.: Bruno Groß · Hermann Hammerle · Kriegerdenkmal 1870/71 (Kirberg) · Marius Hedemann · Paul Chmielewski · Wilhelm Brehm
- 25. Jun.: Deutschlandtürken · Bruno Bludau · Friedrich Hupfeld · Richard Bittmann · Stolpersteine in Latium
- 24. Jun.: Algerisch-osttimoresische Beziehungen · Deutsche Wirtschaftsvereinigung · Angelo Giacinto Scapardini · Berliner Siegesparade 1871 · Ernst Rathenau · Josef Spittler · Kriegsende in der Steiermark (1945) · Otto Reinebeck
- 23. Jun.: Georg Scholz (Geistlicher) · Johan Hedemann · Martin Scholl · Maximilian Rösler (Geistlicher) · Rudolf Sabisch
- 22. Jun.: Getreidesilo (Wolgograd) · Brigitte Berger · Hermann Brosien
- 21. Jun.: Agus Muliawan · Astrid Harz · Charles P. Graham · Georg Hertel · Günter Falkenau · Johannes Frenzel
- 20. Jun.: Francolor-Abkommen · Deutsche Kriegsgräberstätte Spicherer Höhen · Franz Hein (Bischof) · Jörg Morré · Álbum Fontoura
- 19. Jun.: Nicolaus Andreae Granius · Die Ermordung von Joaquim Bernardino Guterres · Hugo Marx (Jurist) · Ridgely Gaither
- 18. Jun.: Angebot aus Schenectady · Cordt Plato von Schloen · Joseph Jacob Isaacson · Armando Varricchio · Peter Tepper · Wir sind der Osten
- 17. Jun.: 111 Kilometer Akten
- 15. Jun.: Schlacht am Boca do Tigre · Visvaldas Kulbokas
- 14. Jun.: Liste der während der Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich gezeigten US-amerikanischen Spielfilme · Fredi Bröker · Georg Marx (Ingenieur) · Judentum in Bern · Judentum in Genf · Theodor Schulz (Grenzopfer) · Wilhelm Runge (Grenzopfer)
- 13. Jun.: Sabri Boukadoum
- 12. Jun.: Genfer Gipfelkonferenz (2021) · William Pettavel
- 11. Jun.: Dokumente/Documents · Boibat Malainin Boibuat · Couffo (Fluss) · Germán Medina Acosta
- 10. Jun.: Peabiru-Weg · Kriegerdenkmal (Pöttmes)
- 09. Jun.: Axel Vulpius · Benigna Justine von Watteville · Christian Schulte (SS-Mitglied) · Conrad Doebbecke · Richard Prey · Walter Tögel
- 08. Jun.: Robert F. DeBrake · Bericht zur Lage der Nation (Deutschland) · John E. Staff · Michail Petrowitsch Bestuschew-Rjumin
- 07. Jun.: Herbert Watts · Josef Adamecki · Michael Barker · Westliche Post
- 06. Jun.: Brettriedel · Geoffrey Feilding · René II. de Voyer
- 05. Jun.: Rafael Roncagliolo · Friedrich Köhne · Laiyin Forum · St Mary Aldermanbury
- 04. Jun.: Hans Sohns · Elisabeth Löwenstein · Joseph Löwenstein · Arthur Straßner
Artikel zur Bearbeitung
Fehlende Artikel
Eine Auflistung aller fehlenden Artikel ist zu finden unter Wikipedia:WikiProjekt Politik/Bilaterale Beziehungen.
Created Fri, 16 Jan 2015 19:18:14 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)
Afghanisch-deutsche Beziehungen - Antiguanisch-deutsche Beziehungen - Aserbaidschanisch-deutsche Beziehungen - Australisch-deutsche Beziehungen - Bahamaisch-deutsche Beziehungen - Bahrainisch-deutsche Beziehungen - Bangladeschisch-deutsche Beziehungen - Barbadisch-deutsche Beziehungen - Belizisch-deutsche Beziehungen - Beziehungen zwischen Deutschland und Trinidad und Tobago - Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten - Beziehungen zwischen den Cookinseln und Deutschland - Brasilianisch-deutsche Beziehungen - Bruneiisch-deutsche Beziehungen - Chilenisch-deutsche Beziehungen - Costa-ricanisch-deutsche Beziehungen - Deutsch-dominicanische Beziehungen - Deutsch-dominikanische Beziehungen - Deutsch-ecuadorianische Beziehungen - Deutsch-fidschianische Beziehungen - Deutsch-georgische Beziehungen - Deutsch-grenadische Beziehungen - Deutsch-guatemaltekische Beziehungen - Deutsch-guyanische Beziehungen - Deutsch-haitianische Beziehungen - Deutsch-honduranische Beziehungen - Deutsch-indonesische Beziehungen - Deutsch-irakische Beziehungen - Deutsch-iranische Beziehungen - Deutsch-jamaikanische Beziehungen - Deutsch-jemenitische Beziehungen - Deutsch-jordanische Beziehungen - Deutsch-kambodschanische Beziehungen - Deutsch-kanadische Beziehungen - Deutsch-katarische Beziehungen - Deutsch-kirgisische Beziehungen - Deutsch-kiribatische Beziehungen - Deutsch-kolumbianische Beziehungen - Deutsch-kubanische Beziehungen - Deutsch-kuwaitische Beziehungen - Deutsch-laotische Beziehungen - Deutsch-libanesische Beziehungen - Deutsch-lucianische Beziehungen - Deutsch-malaysische Beziehungen - Deutsch-maledivische Beziehungen - Deutsch-mexikanische Beziehungen - Deutsch-mikronesische Beziehungen - Deutsch-mongolische Beziehungen - Deutsch-myanmarische Beziehungen - Deutsch-nauruische Beziehungen - Deutsch-nepalesische Beziehungen - Deutsch-neuseeländische Beziehungen - Deutsch-nicaraguanische Beziehungen - Deutsch-omanische Beziehungen - Deutsch-osttimoresische Beziehungen - Deutsch-pakistanische Beziehungen - Deutsch-papua-neuguineische Beziehungen - Deutsch-paraguayische Beziehungen - Deutsch-peruanische Beziehungen - Deutsch-philippinische Beziehungen - Deutsch-salvadorianische Beziehungen - Deutsch-samoanische Beziehungen - Deutsch-schwedische Beziehungen - Deutsch-schweizerische Beziehungen - Deutsch-serbische Beziehungen - Deutsch-singapurische Beziehungen - Deutsch-slowakische Beziehungen - Deutsch-slowenische Beziehungen - Deutsch-spanische Beziehungen - Deutsch-sri-lankische Beziehungen - Deutsch-surinamische Beziehungen - Deutsch-syrische Beziehungen - Deutsch-südkoreanische Beziehungen - Deutsch-tadschikische Beziehungen - Deutsch-turkmenische Beziehungen - Deutsch-tuvaluische Beziehungen - Deutsch-uruguayische Beziehungen - Deutsch-vanuatuische Beziehungen - Deutsch-vietnamesische Beziehungen - Deutsch-vincentische Beziehungen - Ägyptisch-deutsche Beziehungen - mehr
Namenskonventionen
Artikel und Kategorien zu bilateralen Beziehungen nennen die jeweiligen Staaten im Lemma und im Kategorienamen in alphabetischer Reihenfolge. Zu beachten dabei ist außerdem Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten.
Weiterleitungen
Während das Lemma die Länder in alphabetischer Reihenfolge nennt (siehe oben), sind Weiterleitungen mit Nennung in umgekehrter Reihenfolge sinnvoll. Außerdem können Weiterleitungen angelegt werden, bei denen die Adjektivform durch „zwischen“ und Nennung der Ländernamen ersetzt wird.
Beispiele:
- Albanisch-deutsche Beziehungen (Artikellemma)
- Deutsch-albanische Beziehungen (Weiterleitung)
- Beziehungen zwischen Deutschland und Albanien (Weiterleitung)
- Beziehungen zwischen Albanien und Deutschland (Weiterleitung)
Kategorien
Während die vielen noch fehlenden Artikel (siehe oben) kaum alle in nächster Zeit geschrieben werden können, existieren bereits jetzt zahlreiche Artikel in denen auf Beziehungen zweier oder mehrerer Staaten eingegangen wird (z.B. zu Botschaftern, internationalen Verträgen, Kriegen etc.). Durch die Zusammentragung solcher Artikel in Kategorien zu bilateralen Beziehungen, kann bereits kurz- bis mittelfristig eine guter Überblick zu dem Thema in der deutschsprachigen Wikipedia geschaffen werden.
Vorlagen
Karten zu bilateralen Beziehungen
Karten zu bilateralen Beziehungen sind hier zu finden. Bei fehlenden Karten kann die Kartenwerkstatt kontaktiert werden.
Mitarbeiter und Interessierte
Hier kannst du dich eintragen, wenn du an dem Themenbereich mitwirken möchtest, gerne auch unter Angabe der Länder für die du dich insbesondere interessierst:
Vorlagen
Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen
Gelöscht: Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Japan, siehe Löschdiskussion
Weitere Projekte
- Wikipedia:Ostasieninstitut der Hochschule Ludwigshafen (Projekt, bei dem Studierende im ersten Semester in freigebildeten Zweiergruppen unter anderem Hausarbeiten zu bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und asiatischen Staaten verfassten und anschließend zum Teil in der Wikipedia veröffentlichten)