Zum Inhalt springen

Darmstadt-Arheilgen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2006 um 13:16 Uhr durch Roland Falk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen von Arheilgen
Datei:Wappenarh.3.gif
Basisdaten
Stadtteil von: Darmstadt
Einwohner: 16.468 (31. Dezember 2005)


Arheilgen ist ein Stadtteil von Darmstadt der im Norden der Stadt liegt und im Jahr 1937 eingemeindet wurde.








Geschichte

Im 9. Jahrhundert wurde Arheilgen erstmals im Zinsregister der Abtei Seligenstadt erwähnt.

Links zur Geschichte:

Namensgebung [1]

Wappen von Arheilgen [2]

Die Teilung zu Auerberg Anno 1318 von Heinrich Tischner[3].

Geschichten (auch zum schmunzeln)

Ein Mönch kommt nach Arheilgen [4]

Die Arheilger

Mundartlich nennen sich die Arheilger "Oarhelljer". Ausserdem tragen sie den Spitznamen "Mucker". Die Bezeichnung hat ihren Ursprung in einer Begebenheit aus dem Jahre 1850, als tausend Arheilger vor dem Darmstädter Schloss gegen die Absetzung ihres Vikars demonstrierten und damit ordentlich „aufgemuckt“ haben.

Vereine

In Arheilgen gibt es eine Vielzahl von Vereinen. Diese sind zusammengefasst in der Interessengemeinschaft der Arheilger Vereine IGAV e.V.[5]

Bildung und Forschung

Schulen


Grundschulen:

Astrid-Lindgren-Schule[6]

Wilhelm-Busch-Schule[7]

Gesamtschulen:

Stadtteilschule Arheilgen [8](Schulformbezogene Gesamtschule; Neuaufnahmen)

im Gebäude Thomas-Mann-Schule



Am Südrand Arheilgens befindet sich das Areal der Firma Merck KGaA [9] Die Firma zeichnet sich insbesondere durch ihr soziales Angagement bei Schulen und Vereinen aus. Merck ist der grösste Arbeitgeber in der Region.

Verkehr

Gute Anbindung an den ÖPNV. RMV

Eigener Bahnhof (auch S-Bahn), dadurch beste Anbindung an das Netz der DB. Heag-Mobilo.[10] Straßenbahn mit Endstation Ortsmitte der Linien 7 & 8, fahrplanmässiger Busverkehr in die Nachbarorte Wixhausen, Erzhausen und Kranichstein.

Vorlage:Navigationsleiste Ortsteile Darmstadt