Hexenfinder

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2006 um 19:05 Uhr durch Troxx (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Hexenkenner ist eine Person, die vorgeblich durch magische Mittel eine Hexe ausfindig machen kann. Vgl. hierzu auch Hexenmeister, Wahrsager.

Herkunft

In einem alten Gerichtstext aus Westpreussen lautet es: "im Jahre 1652 unterstützte der Danziger Rat das Schöffengericht in Baldenburg in einem Prozeß gegen mehrere Hexen durch Sendung eines Hexenkenners"

Im Roman von Celia Rees wird der Begriff auch dafür verwendet, einen Hexenverfolger dahingehend zu bezeichnen, einen Exorzisten also.

Berühmte Personen

Johann Zandt von Merl (*15?? +15??), Statthalter in Trier

Literatur

  • Westpreußischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Westpreußischen :Geschichtsverein. - Danzig.

1. 1902 - 35. 1936/37