Itti
Hallo Itti,
ich begrüße Dich - in Deinem Fall muss man ja wirklich sagen: „Besser spät als nie!“ - als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten natürlich, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 23:19, 7. Okt 2005 (CEST)
- P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.---

„Glück ist das Einzige,
das sich verdoppelt,
wenn man es teilt.“
Zu schneller Revert
Hallo Itti! Vor diesem schnellen Revert hättest Du genauer hinsehen sollen. Die vorangegangene Bearbeitung einer IP hat lediglich den Einzelnachweis dem Titel des zitierten Medienbeitrags angepasst. Zuvor war der Titel abweichend vom Original wiedergegeben worden und entsprach nicht exakt der Quelle. Darauf legen wir bei anderen Einzelnachweisen ebenfalls wert. Es gibt doch keinen Grund, davon ausgerechnet in diesem Fall abzuweichen, als ob das Ausschreiben von rassistischen Bezeichnungen irgendwie von höherem Wert wäre als die korrekte Wiedergabe von Belegen – da sind wir uns ja sicher einig, dass das nicht der Fall ist. Auch eine unangemeldete Person kann gute Gründe für eine Bearbeitung haben, und die waren auch – wenn auch sehr knapp – in der Zusammenfassungszeile angegeben. Gerade wenn verletzende Begriffe im Spiel sind, lohnt es sich, die Sache eingehender zu prüfen, anstatt von der Annahme auszugehen, dass die Person hinter der IP Unrecht hat. Viele Grüße --Mushushu (Diskussion) 11:46, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Hallo Mushushu, stimmt, ich habe den Beleg zwar angeklickt, jedoch aufgegeben, als die üblichen anzuklickenden Kästen kamen. In der Quelle ist es auch mit Sternchen versehen. Leider jedoch hat sich eingeschlichen, dass egal, ob es in einer Quelle, wie hier der Fall, mit Sternchen versehen ist, ober nicht, hier in der Wikipedia alles mit Sternchen versehen wird, alleine aus Überzeugung und das geht halt nicht. Aber in diesem Fall habe ich nicht bis zum Ende geschaut. Viele Grüße --Itti 12:02, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Hallo, ja, Du hast schon Recht, dass es nicht unbedingt einer Diskussion an zwei Stellen bedurft hätte. Grizma und ich haben einfach beide draufgeguckt und uns für unterschiedliche Orte entschieden, woran Du auch siehst, dass es da keine vorherige Absprache zwischen uns gab. Ich zumindest hatte nicht die Absicht, ein möglichst großes Fass aufzumachen – deshalb ja auch hier. Im Nachhinein denke ich, mein schon ziemlich ausführlicher Bearbeitungskommentar war eigentlich verständlich genug und hätte auch gereicht. Ich entscheide mich, gerade bei vieldiskutierten Themen, im Zweifel immer für mehr als für weniger Erklärung. Darin liegt das Risiko, eine kleine Angelegenheit groß zu machen, aber zu wenig Erklärung ist eben auch ein Risiko – schwer abzuschätzen und oft erst im Nachhinein klar. Zugegebenermaßen hätte ich vorher auf die Artikeldisk schauen sollen. An meiner inhaltlichen Haltung hätte das nichts geändert. Der Kommentar auf der Artikeldisk stammt nicht von mir (was Du sicher auch nicht dachtest) und ich mache ihn mir auch nicht zueigen. Ich habe jedenfalls meine Beweggründe ehrlich und vollständig erklärt. Mir ging es um nichts anderes als um diese eine Änderung, die ich sinnvoll fand und deshalb verteidigt habe. Ich bin da vor niemandes Karren gespannt, ich fälle immer mein eigenes Urteil. In meiner Bearbeitungsgeschichte ist sichtbar, dass ich mich seit vielen Jahren – lange bevor das eine breite Diskussion wurde – mit den Schwierigkeiten des Umgangs mit rassistischer Sprache in der Wikipedia beschäftige. Bei den jüngeren Diskussionen habe ich gar nicht so viel mitgemischt und auch das meiste nicht einmal mitgelesen (aus Zeitmangel, nicht aus Desinteresse – eigentlich würde ich den Stand der Diskussion gerne besser kennen, aber es wird zunehmend schwierig, den Überblick zu haben). Offenbar steht hier noch ein größerer Konflikt im Hintergrund, über dessen Details ich nicht informiert bin. Lass uns bei Artikelinhalten bleiben – oder besser gesagt das lassen, denn dieser konkrete Fall ist ja längst gelöst. --Mushushu (Diskussion) 14:51, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Alles gut ich wollte dir auch nichts unterstellen, auch Grizma nicht. Ich hatte mich über den IP-Kommentar zunächst gewundert, bis mir klar wurde, was da los war. Aber auch dafür kannst du definitiv nichts. Uff, habe gerade etwas im Garten gewerkelt, puh, ist das warm. Beste Grüße --Itti 15:29, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Hallo, ja, Du hast schon Recht, dass es nicht unbedingt einer Diskussion an zwei Stellen bedurft hätte. Grizma und ich haben einfach beide draufgeguckt und uns für unterschiedliche Orte entschieden, woran Du auch siehst, dass es da keine vorherige Absprache zwischen uns gab. Ich zumindest hatte nicht die Absicht, ein möglichst großes Fass aufzumachen – deshalb ja auch hier. Im Nachhinein denke ich, mein schon ziemlich ausführlicher Bearbeitungskommentar war eigentlich verständlich genug und hätte auch gereicht. Ich entscheide mich, gerade bei vieldiskutierten Themen, im Zweifel immer für mehr als für weniger Erklärung. Darin liegt das Risiko, eine kleine Angelegenheit groß zu machen, aber zu wenig Erklärung ist eben auch ein Risiko – schwer abzuschätzen und oft erst im Nachhinein klar. Zugegebenermaßen hätte ich vorher auf die Artikeldisk schauen sollen. An meiner inhaltlichen Haltung hätte das nichts geändert. Der Kommentar auf der Artikeldisk stammt nicht von mir (was Du sicher auch nicht dachtest) und ich mache ihn mir auch nicht zueigen. Ich habe jedenfalls meine Beweggründe ehrlich und vollständig erklärt. Mir ging es um nichts anderes als um diese eine Änderung, die ich sinnvoll fand und deshalb verteidigt habe. Ich bin da vor niemandes Karren gespannt, ich fälle immer mein eigenes Urteil. In meiner Bearbeitungsgeschichte ist sichtbar, dass ich mich seit vielen Jahren – lange bevor das eine breite Diskussion wurde – mit den Schwierigkeiten des Umgangs mit rassistischer Sprache in der Wikipedia beschäftige. Bei den jüngeren Diskussionen habe ich gar nicht so viel mitgemischt und auch das meiste nicht einmal mitgelesen (aus Zeitmangel, nicht aus Desinteresse – eigentlich würde ich den Stand der Diskussion gerne besser kennen, aber es wird zunehmend schwierig, den Überblick zu haben). Offenbar steht hier noch ein größerer Konflikt im Hintergrund, über dessen Details ich nicht informiert bin. Lass uns bei Artikelinhalten bleiben – oder besser gesagt das lassen, denn dieser konkrete Fall ist ja längst gelöst. --Mushushu (Diskussion) 14:51, 19. Jun. 2021 (CEST)
Kommentarloses zurücksetzen im Artikel Zoophilie
Hallo, Warum haben sie meine Änderung (link. ) Kommentarlos zurückgesetzt? Der Satz ("Daher ist der sexuelle Kontakt zu Tieren in einigen Fällen eine sehr riskante Aktivität") den ich entfernt habe hatte dem Inhalt nichts sachliches hinzugefügt und war sehr vage und subjektiv formuliert. Dies scheint mir unangebracht für einen Wikipedia Artikel. KuchenHunde (Diskussion) 16:00, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Wir nennen solche Entfernungen "Whitewashing" und die wird nicht gerne gesehen. Es ist eine sachliche Information im Kontext und die Entfernung stellt keine Verbesserung des Artikels dar. Viele Grüße --Itti 17:50, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Wie sind begriffe wie "einigen Fällen" (ohne weitere Spezifikation) und subjektive Einschätzungen wie "sehr riskante" (ebenfalls ohne weitere Einordnung) auch nur ansatzweise sachliche Informationen? Entfernen von Sätzen welche nichts sachliches hinzufügen trägt doch durchaus zur Verbesserung von Artikeln bei, insbesondere wenn diese Sätze, wie hier, eine sehr subjektive Einschätzung geben und somit den neutralen Standpunkt nicht vertreten. KuchenHunde (Diskussion) 18:31, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Wie gesagt, es ist nicht erwünscht, aus Artikeln unliebsames zu entfernen, damit sie sich besser machen. Die Aussage, die du entfernt haben möchte fasst die zuvor genannten Informationen zusammen und es gibt keinen Grund, dies zu entfernen. Dazu muss man sich auch kein neues Konto anlegen. Gruß --Itti 18:34, 19. Jun. 2021 (CEST)
- "Unliebsam"? Zumindest mit dem gegebenem Kontext ist das POV. Ich habe mal noch eine Einleitung hinzugefügt die wenigstens ein bisschen Kontext gibt, denke aber das dieser Satz immer noch unnötig und POV ist. MfG. KuchenHunde (Diskussion) 21:01, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Deine letzte Änderung habe ich gesehen, halte auch die nicht für eine Verbesserung des Artikels, aber zumindest halte ich sie nicht für eine fragwürdige Änderung. Gruß --Itti 21:04, 19. Jun. 2021 (CEST)
- "Unliebsam"? Zumindest mit dem gegebenem Kontext ist das POV. Ich habe mal noch eine Einleitung hinzugefügt die wenigstens ein bisschen Kontext gibt, denke aber das dieser Satz immer noch unnötig und POV ist. MfG. KuchenHunde (Diskussion) 21:01, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Wie gesagt, es ist nicht erwünscht, aus Artikeln unliebsames zu entfernen, damit sie sich besser machen. Die Aussage, die du entfernt haben möchte fasst die zuvor genannten Informationen zusammen und es gibt keinen Grund, dies zu entfernen. Dazu muss man sich auch kein neues Konto anlegen. Gruß --Itti 18:34, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Wie sind begriffe wie "einigen Fällen" (ohne weitere Spezifikation) und subjektive Einschätzungen wie "sehr riskante" (ebenfalls ohne weitere Einordnung) auch nur ansatzweise sachliche Informationen? Entfernen von Sätzen welche nichts sachliches hinzufügen trägt doch durchaus zur Verbesserung von Artikeln bei, insbesondere wenn diese Sätze, wie hier, eine sehr subjektive Einschätzung geben und somit den neutralen Standpunkt nicht vertreten. KuchenHunde (Diskussion) 18:31, 19. Jun. 2021 (CEST)
Abkühlung
-
such dir ein's aus
-
oder lieber was davon
-
vllt kühlt das auch ab
-
weil's Bild schö is
Hallo. Ich hab gelesen, dass es bei dir auch soooo warm ist. Vielleicht hilft das ein bisschen als Abkühlung. Liebe Grüße, Sophie talk 23:15, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Du bist ein Schatz ich lege mich auf drei weiche vier aus und werde eins und zwei komplett verputzen Wenn mir morgen schlecht ist, gehe ich vors SG :))))))) --Itti 23:16, 19. Jun. 2021 (CEST)
- Ich nehme nur Zitrone, das erfrischt gleich noch ein bisschen. Ach, dann gemma beide zu meinen Kollegen; ich bin schon halb im Urlaub. Sophie talk 00:02, 20. Jun. 2021 (CEST)
Signatur
Hallo Itti, danke für Deine Stellungnahme. Magst Du noch bitte eine korrekte Signatur hinzufügen. Danke und viele Grüße, AFBorchert 🍵 10:17, 20. Jun. 2021 (CEST)
- Ups, mache ich, sorry --Itti 10:24, 20. Jun. 2021 (CEST)
Nun, ich bin über 25, jedoch Itti.
Nun, echt jetzt? Ich dachte echt, du bist erst 24! <staun> :D --Jack User (Diskussion) 14:05, 20. Jun. 2021 (CEST)
- Du Schmeichler... --Itti 14:05, 20. Jun. 2021 (CEST)