Dieter Hoeneß

deutscher Fußballspieler und -manager
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2006 um 14:39 Uhr durch 85.16.108.192 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieter Hoeneß (* 7. Januar 1953 in Ulm) ist ein deutscher ehemaliger Profi-Fußballer. Er ist seit 1997 Manager des Bundesligavereins Hertha BSC Berlin.

Wie sein Bruder Uli Hoeneß lernte Dieter sein Fußballhandwerk beim VfB Ulm. Kurze Zeit später wechselte er zum SSV Ulm 1846. 1977 kam er zum VfB Stuttgart, bevor er 1979 zum FC Bayern München wechselte. Während seiner Zeit in München war der bullige Mittelstürmer Hoeneß wegen seiner Torgefährlichkeit gefürchtet. Außerdem galt er als Kämpfernatur. Diesen Ruf festigte er noch, als er im DFB-Pokalfinale 1982 nach einem Zusammenprall mit dem Nürnberger Alois Reinhardt trotz einer Platzwunde am Kopf mit einem Verbandsturban noch fast eine Stunde weiterspielte und sogar ein Kopfballtor erzielte. 1987 beendete Hoeneß seine Karriere. Im Anschluss wurde er PR-Manager beim Computer-Hersteller Commodore. Von 1990 bis 1995 war er Manager des VfB Stuttgart, 1996 nahm er den Posten des Generalbevollmächtigten eines TV-Unternehmens an und wurde gleichzeitig Vizepräsident der Hertha BSC. Im April 1997 beendete er sein Engagement für die Fernseh-Unternehmung und ist seit diesem Zeitpunkt Manager bei Hertha.

Dieter Hoeneß war vor allem als Torjäger gefürchtet. Seine Spezialität waren Kopfball-Tore. Hoeneß ist verheiratet und hat zwei Söhne: Benjamin (* 1979) und Sebastian (* 1982, spielt bei TSG Hoffenheim). Während seiner Fußballkarriere machte Hoeneß 1973 sein Abitur und begann in Tübingen ein Lehramtsstudium in den Fächern Englisch, Geografie und Sport, das er jedoch nach sieben Semestern abbrach.

Vereine

als Spieler

im Management

Statistik

  • 6 Länderspiele, 4 Tore für Deutschland
  • 2 B-Länderspiele, 2 Tore
  • 68 Bundesligaspiele, 25 Tore VfB Stuttgart
  • 224 Bundesligaspiele, 102 Tore FC Bayern München
  • 41 Zweitligaspiele, 19 Tore VfB Stuttgart
  • 103 Amateurligaspiele, 64 Tore SSV Ulm 1846
  • 58 Europapokalspiele, 28 Tore FC Bayern München

Sportliche Erfolge

als Spieler

als Manager