Artikel der Monate Mai und Oktober 2025
|
Lesenswerte und Exzellente Artikel
|
Die Geschichte Osttimors ist geprägt von einer langen Zeit der Fremdherrschaft. Nach 450 Jahren portugiesischer Kolonialzeit besetzte Indonesien für 24 Jahre das Land. Während der Okkupation kamen fast 200.000 Menschen ums Leben. Nach drei Jahren Verwaltung durch die Vereinten Nationen wurde Osttimor 2002 in die Unabhängigkeit entlassen. weiterlesen
Frühere Artikel des Monats
|
Geschichte Osttimors
Osttimor
Unruhen in Osttimor 2006
|
Neue oder wesentlich überarbeitete Artikel und Bilder
|
|
Aktuelles:
|
|
Hauptartikel: Unruhen in Osttimor 2006
|
Politik
|
Gouverneurspalast in Dili. Sitz des Premierministers
|
Geographie und Natur
|
Baucau
Distrikte Osttimors
|
Geschichte
|
Wappen Osttimors
|
Wirtschaft und Verkehr
|
ein wichtiges Handelsgut für Osttimor: Kaffeeein wichtiges Handelsgut für Osttimor: Kaffee
|
Kultur und Wissenschaft
|
Schule von Lospalos
Ein Surik - ein traditionelles Schwert aus Timor
|
Medien
|
|
Sport
|
|
Tourismus
|
|
Fehlende Artikel
|
Zu kurz oder Überarbeitung notwendig
|
Links führen zu Artikeln mit Bezug auf die fehlenden Artikel
- Orte: Arlo, Atambua (Westtimor), Becora/Becora Leten, Beloi, Berau, Bikeli, Bucóli, Cribas, Fahinehan, Hera (Osttimor), Kairui (Osttimor), Lacluta, Laran, Liaruca, Makili, Oesilo, Ossu, Pala, Tacitolu, Timika (Papua), Uaroana, Watu-Carbau
- Personen: Afonso Redentor Araújo, Luís Cardoso, Martinho da Costa Lopes, D. Basílio do Nascimento, Mário Lemos Pires, Nino Konis Santana
- Sonstiges: ABLAI (Miliz), CAVR, Comoro, INTERFET, Laksaur (Miliz)/hier auch, Liurai, Mano Côco (Berg), Partido Social Democrata (Osttimor), RTTL, Topasses, UNAMET, UNMIT, UNOTIL
|
|
Noch mehr Osttimor
|
Kategorie:Osttimor
Wikipedia auf Tetum
Deutsch Osttimor
Englisch East Timor
Deutsch Timor-Leste
|
|