Orgasmus

Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, beim Geschlechtsverkehr oder der Masturbation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2003 um 18:03 Uhr durch 62.104.210.83 (Diskussion) (Version vom 17. Juli wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Orgasmus ist der Höhepunkt beim Geschlechtsverkehr. Während der Erregungsphase, die einige Minuten bis zu einer Stunde anhalten kann, gibt es vaskuläre Veränderungen in der Beckenregion, der Penis erigiert und die Klitoris schwillt an. Während der Plateauphase wird ein individuell verschiedenes Maximum an Erregung erreicht. Während der Orgasmusphase haben (im glücklichsten Fall) beide Partner eine sehr schöne Empfindung der Lösung der sexuellen Spannung, die sich aufgebaut hatte. Es kommt zu rhythmischen Kontraktionen (ungefähr alle achtzehntel Sekunden) in der Genitalregion sowie anderen Muskelregionen und zum Anstieg des Blutdrucks sowie zu einer Beschleunigung der Atmung. Die Frequenz des Herzschlags kann sich verdoppeln. Während des Orgasmus wird beim Mann das Sperma ausgestoßen. Während der Entspannungsphase wird der Blutdruck und die Atmung wieder auf Normalwerte reguliert. Nach einem Orgasmus brauchen die meisten Männer eine Refraktärphase, die auch wiederum einige Minuten oder länger dauern kann. Selten erreichen Männer mehrere Orgasmen (2-3), hingegen sind (einige) Frauen zu multiplen Orgasmen in rascher Folge fähig.

Die Enttäuschung, bei einem Geschlechtsverkehr keinen Orgasmus erreicht zu haben, scheint bei Frauen geringer zu sein als bei Männern.

Ein Orgasmus kann auch durch Masturbation, Oralverkehr, Analverkehr oder andere sexuell stimmulierende Praktiken erreicht werden.

Der im Volksmund gebräuchliche Spruch "Nach 1000 Schuss ist Schluss!" ist Unsinn. Ein sexuell aktiver Mann hat weit mehr als 1000 Orgasmen in seinem Leben.

Eine mögliche Erklärung des Gefühles beim Orgasmus (z.B. für fragende Kinder) ist: "Ein Gefühl, als wenn man niesen muss, aber es geht nicht ... immer noch nicht ... immer noch nicht ... hatschie!"