Ereignisse
- Politik:
- 20. April - Auflösung der Rote Armee Fraktion
- 27. September - Wahlen zum 14. Bundestag der Bundesrepublik Deutschland führen zum Ende der 16 Jahre andauernden "Ära Kohl".
- Gesellschaft:
- Sport:
- Gastgeber Frankreich gewinnt im Finale der Fußball-WM gegen Titelverteidiger Brasilien.
Geboren
Gestorben
- 6. Februar - Falco (Johann Hölzl), österreichischer Sänger
- 17. Februar - Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller
- 14. August - Hans-Joachim Kulenkampff, deutscher Fernsehmoderator und Schauspieler
- 14. August - Rudolf Gebhardt, deutscher Kunstflieger
Siehe auch: