Deutschland-Karte |
---|
Lage von Reitzenstein in Deutschland |
Das Dorf Reitzenstein ist heute ein Ortsteil der Gemeinde Issigau im Landkreis Hof. Reitzenstein liegt im Norden Bayerns, im Regierungsbezirk Oberfranken, nahe der Grenze zu Thüringen. Oberhalb des Dorfes liegt das Schloss der Freiherren von Reitzenstein.

Geschichte
Im Jahre 1325 wird Reitzenstein als Stammsitz der Freiherren von Reitzenstein zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Bevölkerungszahl in Reitzenstein enorm - von 1939 bis 1950 um insgesamt 81 Prozent. Grund waren die vielen Vertriebenen die nach dem Krieg eine neue Heimat fanden.
Reitzenstein war eine selbständige Gemeinde im Landkreis Naila. Sie bestand 1955 aus
- den Dörfern Reitzenstein, Eichenstein und Griesbach,
- den Weilern Brand und Wolfstein
- sowie den Einöden Einsiedel, Kupferbühl und Sinterrasen.
Im Zuge der Gebietsreform in Bayern ist die Gemeinde Reitzenstein 1978 in der Gemeinde Issigau aufgegangen und dem Landkreis Hof zugeordnet worden.
Geografie
Reitzenstein liegt oberhalb des Issig-Baches. Der Mittelpunkt des Dorfes ist das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Reitzenstein. Über dem Dorf erhebt sich das Stammschloss der Freiherren von Reitzenstein. Etwas unterhalb des Ortes, direkt an der Issig, steht die ehemalige Reitzensteiner Mühle. Die Issig ist ein rechter Nebenfluss der Selbitz.
Bürgermeister
- Max HEINRICH (SPD), 1945-(1952)
- Max DRECHSEL
- Max GÜNTHER bis (1978)
(Nachnamen sind durch Großbuchstaben gekennzeichnet)
Wahlen
Die 8 Sitze des Reitzensteiner Gemeinderates wurden bei der Wahl am 25. April 1948 folgendermaßen verteilt:
Partei | Sitze | (Prozent) |
---|---|---|
Parteilose | 5 | (62,5%) |
SPD | 3 | (37,5%) |
Bürgermeister Max HEINRICH wurde im Amt bestätigt.
Höhenlage
Das Schloß Reitzenstein liegt 569 m hoch.
Umgebung
Das Dorf Reitzenstein liegt etwa einen Kilometer vom heutigen Gemeindesitz in Issigau entfernt. Reitzenstein gehört zum Pfarrsprengel der Issigauer Kirche.
Die Entfernung zur früheren Kreisstadt Naila und zum bayerischen Staatsbad Bad Steben mit Kurpark und Therme beträgt jeweils zehn Kilometer.
Die heutige Kreisstadt Hof ist 16 km entfernt.
Verkehrsanbindung
Reitzenstein liegt nahe der bayerischen Staatsstraße 2198 Untertiefengrün - Berg (- Reitzenstein) - Issigau - Marxgrün - Geroldsgrün - Nordhalben - Teuschnitz - Förtschendorf.
Die nächste Autobahn-Anschlussstelle Berg/Bad Steben der A 9 liegt drei Kilometer von Reitzenstein entfernt bei der Ortschaft Berg. Nahe der Anschlussstelle gibt es einen Autohof.
Traktorfreunde
Die Traktorfreunde Reitzenstein veranstalten seit dem Jahr 2002 jährlich ein großes Veteranentreffen. Beim 4. Oldtimer-Traktor-Treffen im Juni 2006 waren über 100 historische Traktoren zu sehen.
Literatur
- Hans Silbermann, Chronik der Gemeinde Reitzenstein, Naila, 1955, Handschrift