Liste von Größenordnungen der Fläche
Zusammenstellung von Flächen verschiedener Größenordnungen
Dies ist eine Zusammenstellung von Flächen verschiedener Größenordnungen zu Vergleichszwecken.
Die von der Grundeinheit Meter abgeleitete Einheit der Fläche im SI-Einheitensystem ist 1 Quadratmeter (1 m²). Weitere im folgenden verwendete Einheiten:
- 1 cm² (Quadratzentimeter) = 0,0001 m²
- (10.000 cm² = 1 m²)
- 1 ha (Hektar) = 10.000 m²
- 1 km² (Quadratkilometer) = 1.000.000 m² = 100 ha
Siehe Flächenmaß, Vorsätze für Maßeinheiten, Wissenschaftliche Notation
Kleinere Flächen als 1 mm²
- 0,50 nm² - Hülle eines Kohlenstoffatoms
- 1 nm² - Sichtbarkeitsgrenze Elektronenmikroskop
1 μm² (Quadratmikrometer) entspricht = 1.000.000 nm² (Quadratnanometer)
- 0,05 μm² - Oberfläche eines Grippevirus
- 0,20 μm² - Sichtbarkeitsgrenze Lichtmikroskop
- 500 μm² - Oberfläche einer Bakterie
1 mm² (Quadratmillimeter) entspricht = 1.000.000 μm² (Quadratmikrometer)
- 0,01 mm² - kleinstes mit bloßem Auge sichtbare Partikel
- 0,15 mm² - Oberfläche einer menschlichen Eizelle
- 0,196 mm² - Querschnittsfläche der Mine eines Druckbleistiftes (0,5 mm)
- (weitere Beispiele gesucht)
1 mm² bis 100 mm² (1 cm²)
- 1 mm² - Kästchen auf Millimeterpapier
- 25 mm² - Kästchen auf normalkariertem Papier (5-mm-Raster)
- 33 mm² - Pupille eines Menschen
- 49 mm² - Kästchen auf großkariertem Papier (7-mm-Raster)
- (weitere Beispiele gesucht)
1 cm² bis 10 cm²
- 2,07 cm² - 1-Eurocent-Münze
- 3,89 cm² - 20-Eurocent-Münze
- 4,25 cm² - 1-Euro-Münze
- 5,21 cm² - 2-Euro-Münze
- 6,4516 cm² = 1 square inch (Quadratzoll)
- (weitere Beispiele gesucht)
10 cm² bis 100 cm²
- 11,40 cm² - Mittelloch einer Single (Musik) (Schallplatte/7")
- 46,75 cm² - normale Visitenkarte
- 50,27 cm² - Oberfläche eines Tischtennisballs
- 53,70 cm² - Spielkarte (Skatspiel, Normalformat)
- 54,60 cm² - iPod mini
- 74,40 cm² - 5-Euro-Banknote (120 × 62 mm)
- 77,70 cm² - Personalausweis (D)
- 85,09 cm² - 10-Euro-Banknote (127 × 67 mm)
- 95,76 cm² - 20-Euro-Banknote (133 × 72 mm)
100 cm² bis 1000 cm²
- 107,80 cm² - 50-Euro-Banknote (140 × 77 mm)
- 113 cm² - Größe einer Compact Disc
- 120,54 cm² - 100-Euro-Banknote (147 × 82 mm)
- 125,46 cm² - 200-Euro-Banknote (153 × 82 mm)
- 126,68 cm² - Oberfläche eines Tennisballs
- 131,20 cm² - 500-Euro-Banknote (160 × 82 mm)
- 248,29 cm² - Single (7")
- 312,5 cm² - Blatt Papier (Format A5)
- 625 cm² - Blatt Papier (Format A4)
- 729 cm² - Langspielplatte
- 895 cm² - Bildfläche eines 17-Zoll-Computermonitors (errechneter Wert bei einer Bildschirmdiagonale von 17 Zoll [entspr. 43,18 cm] und einem Seitenverhältnis von 4:3 (CRT-Monitor mit 1024 × 768 Pixel))
- 910 cm² - Bildfläche eines 17-Zoll-Computermonitors (errechneter Wert bei einer Bildschirmdiagonale von 17 Zoll [entspr. 43,18 cm] und einem Seitenverhältnis von 5:4 (TFT-Monitor mit 1280 × 1024 Pixel))
- 929,0304 cm² = 1 square foot (Quadratfuß)
1000 cm² bis 10.000 cm² (1 m²)
- 1090 cm² - Oberfläche eines Handballs
- 1250 cm² - Bogen Papier (Format A3)
- 1560 cm² - Oberfläche eines Fußballs
- 2500 cm² - Bogen Papier (Format A2)
- 2827 cm² - Oberfläche eines Globus Ø 30 cm
- 4070 cm² - "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci
- 5000 cm² - Bogen Papier (Format A1)
- 6270 cm² - abgerollte Tesafilmrolle (19 mm × 33 m)
- 8361,2736 cm² = 1 square yard
1 m² bis 10 m²
- 1 m² - DIN-A-0-Blatt, 841 mm × 1189 mm, das Seitenverhältnis beträgt
- 1,5 bis 2 m² - Hautoberfläche des Menschen
- 2,23 m² - Eishockeytor
- 3,5 m² - Papier einer Klopapierrolle (10cm × 14cm × 250 Blatt)
- 4,16 m² - Tischtennistisch
- 6 m² - Handballtor
- 9 m² - typischer Gartenpavillon (3 × 3 m)
10 m² bis 100 m²
- 17,86 m² - Fußballtor
- 37,16 m² - Boxring
- 62,43 m² - Squashbox
- 81,74 m² - Badminton-Spielfeld
- 25-80 m² - typischer Wohnraum einer kleinen Stadtwohnung
- (Beispiele gesucht)
100 m² (1 a) bis 1000 m²
- 100,34 m² - Fläche des Torraums (Fußball)
- 123 m² - Flügelfläche des Airbus A-320
- 162 m² - Volleyball-Spielfeld
- 260,87 m² - Tennis-Spielfeld (Doppel)
- 362 m² - Flügelfläche des Airbus A-340-200/300
- 420 m² - Basketball-Spielfeld
- 525 m² - Flügelfläche des Jumbo-Jet (Boeing 747-400)
- 622,21 m² - Fläche des Strafraums (Fußball)
- 800 m² - Hallenhandball-Spielfeld
- 845 m² - Flügelfläche des Airbus A-380
1000 m² bis 10.000 m² (1 ha)
- 1722 m² - Bauernkriegspanorama von Werner Tübke, größtes Ölgemälde der Welt
- 1800 m² - Eishockey-Spielfeld
- 4000 m² - Grundfläche der Alten Oper in Frankfurt/Main
- 4046,8564224 m² = 1 acre
- 5027 m² - Feldhockey-Spielfeld
- 7350 m² - Fußballplatz, Normalmaß (variiert zwischen 4050 und 10.800 m²)
10.000 m² (1 ha) bis 100.000 m² (10 ha)
- 1,90 ha - Denkmal für die ermordeten Juden Europas (Berlin)
- 2,00 ha - Innenhof des Pentagon
- 2,68 ha - Passagierdecks der RMS Queen Mary II
- 4,32 ha - Fläche des Falkertsees
- 5,29 ha - Grundfläche der Cheops-Pyramide
- 6,30 ha - Bürofläche des Frankfurter Messeturms
- 8,36 ha - Grundfläche des Leipziger Hauptbahnhofs
- (Beispiele gesucht)
100.000 m² (10 ha) bis 1 km² (100 ha)
- 11,7 ha - Grundfläche des Pentagon
- 28 ha - flächenmäßig kleinste Gemeinde der Schweiz, Ponte Tresa TI
- 44 ha - Vatikanstadt
- 45 ha - Insel Mainau, Bodensee
- 68 ha - die Insel Lindau (Bodensee), die Altstadt auf der Insel
- 90 ha - Helgoland, Hauptinsel
1 km² bis 10 km²
- 1,30 km² - Titisee, Schwarzwald
- 1,95 km² - Monaco
- 2,02 km² - Bürgerpark, Bremen
- 2,40 km² - Wiener Zentralfriedhof
- 2,50 km² - Hyde Park, London
- 2,589988110336 km² = 1 square mile (Quadratmeile)
- 2,70 km² - Wannsee, Berlin
- 3,40 km² - Central Park, New York City
- 3,70 km² - Englischer Garten, München
- 5,00 km² - Sazan, Albanische Insel
- 5,21 km² - Königssee, Bayern
- 6,50 km² - Gibraltar
- 7,50 km² - Müggelsee, Berlin
- 8,90 km² - Tegernsee, Bayern
10 km² bis 100 km²
- 13,9 km² - Ginsheim-Gustavsburg, Hessen
- 16,4 km² - Walchensee, Bayern
- 19,7 km² - Langeoog, Insel (Nordsee)
- 21,3 km² - Nauru, Inselstaat im Pazifik
- 22,8 km² - Basel
- 26,3 km² - Norderney, Insel (Nordsee)
- 29,1 km² - Steinhuder Meer, Niedersachsen
- 33,0 km² - Federsee, Baden-Württemberg
- 38,7 km² - Plauer See, Mecklenburg
- 45,9 km² - Attersee, Österreich
- 47,0 km² - Manhattan, New York City
- 57,2 km² - Starnberger See, Bayern
- 60,6 km² - San Marino
- 64,0 km² - Schweriner See, Mecklenburg
- 80,0 km² - Chiemsee, Bayern
- 88,7 km² - Zürichsee, Schweiz
- 99,1 km² - Sylt, Insel (Nordsee)
100 km² bis 1000 km²
- 147 km² - Augsburg
- 160 km² - Liechtenstein
- 185 km² - Fehmarn, Insel (Ostsee)
- 205 km² - Hannover
- 246 km² - Malta, Insel Malta (ohne Nebeninseln)
- 310 km² - München
- 350 km² - Athos
- 360 km² - Gazastreifen
- 370 km² - Gardasee, Italien
- 445 km² - Usedom, Insel (Ostsee)
- 414 km² - Wien
- 571 km² - Bodensee, Deutschland/Österreich/Schweiz
- 572 km² - Isle of Man
- 581 km² - Genfersee, Schweiz/Frankreich
- 668 km² - Menorca
- 683 km² - Singapur, Stadtstaat
- 747 km² - Hiroshima
- 755 km² - Hamburg
- 795 km² - Madeira
- 892 km² - Berlin
- 926 km² - Rügen, Insel (Ostsee)
Siehe auch: Liste der flächengrößten Städte Deutschlands
1000 km² bis 10.000 km²
- 1.085 km² - Inarisee, Finnland
- 1.399 km² - Färöer
- 1.489 km² - Mexiko-Stadt, Mexiko
- 1.579 km² - London, Vereinigtes Königreich
- 1.860 km² - Mauritius
- 2.569 km² - Saarland
- 2.586 km² - Luxemburg
- 2.601 km² - Vorarlberg (Bundesland), Österreich
- 2.766 km² - Manitoulin, die weltweit größte Insel in einem Süßwassersee
- 3.140 km² - Gotland (Insel), Schweden
- 3.640 km² - Mallorca
- 4.400 km² - Großer Salzsee, USA
- 4.925 km² - Grand Canyon National Park
- 5.650 km² - Vänern (See), Schweden
- 5.860 km² - Westjordanland
- 7.105 km² - Graubünden (Kanton), Schweiz
- 7.400 km² - Südtirol, Italien
- 8.261 km² - Kreta
- 8.682 km² - Korsika
- 8.983 km² - Yellowstone-Nationalpark
- 9.251 km² - Zypern
- 9.536 km² - Kärnten (Bundesland), Österreich
10.000 km² bis 100.000 km²
- 10.452 km² - Libanon
- 10.458 km² - Hawaii (Insel)
- 10.912 km² - Kosovo
- 10.991 km² - Jamaika
- 14.609 km² - Osttimor
- 15.761 km² - Schleswig-Holstein
- 16.251 km² - Thüringen
- 17.321 km² - Gemeinde Inari (Finnland)
- 17.363 km² - Swasiland
- 17.530 km² - Regierungsbezirk Oberbayern
- 17.818 km² - Kuwait
- 18.413 km² - Sachsen
- 20.273 km² - Slowenien
- 20.445 km² - Sachsen-Anhalt
- 20.991 km² - Israel (ohne besetzte Gebiete)
- 21.114 km² - Hessen
- 23.170 km² - Mecklenburg-Vorpommern
- 25.709 km² - Sizilien
- 25.713 km² - Mazedonien
- 28.748 km² - Albanien
- 29.475 km² - Brandenburg
- 31.500 km² - Baikalsee
- 32.545 km² - Belgien
- 32.900 km² - Tanganjikasee, Zentralafrika
- 34.083 km² - Nordrhein-Westfalen
- 35.742 km² - Baden-Württemberg
- 38.000 km² - Asowsches Meer
- 41.284 km² - Schweiz
- 41.526 km² - Niederlande (europäischer Teil)
- 45.253 km² - Einzugsgebiet der Weser
- 49.030 km² - Slowakei
- 51.100 km² - Costa Rica
- 56.542 km² - Kroatien
- 57.994 km² - Michigansee, USA
- 64.589 km² - Lettland
- 65.610 km² - Ceylon (Insel)
- 68.330 km² - Tasmanien (Insel)
- 70.552 km² - Bayern
- 76.480 km² - Hispaniola (Insel)
- 78.866 km² - Tschechien
- 83.871 km² - Österreich
- 90.000 km² - Weißes Meer
- 92.345 km² - Portugal
- 93.039 km² - Ungarn
- 99.313 km² - Südkorea
100.000 km² bis 1.000.000 km²
- 103.000 km² - Island
- 114.489 km² - Neuseeland, Nordinsel
- 118.484 km² - Malawi
- 151.971 km² - Neuseeland, Südinsel
- 230.000 km² - Great Barrier Reef
- 236.800 km² - Laos
- 300.000 km² - Philippinen
- 301.301 km² - Italien
- 312.685 km² - Polen
- 322.000 km² - Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste)
- 357.022 km² - Deutschland
- 373.000 km² - Japan
- 385.000 km² - Ostsee
- 386.400 km² - Kaspisches Meer
- 410.000 km² - Kalifornien
- 424.000 km² - Schwarzes Meer
- 437.072 km² - Irak
- 440.000 km² - Rotes Meer
- 449.964 km² - Schweden
- 505.992 km² - Spanien
- 551.500 km² - Frankreich (ohne Überseedépartements)
- 587.041 km² - Madagaskar
- 652.225 km² - Afghanistan
- 676.552 km² - Myanmar (Birma)
- 695.776 km² - Texas
- 779.452 km² - Türkei
- 786.000 km² - Neuguinea
- 923.768 km² - Nigeria
1.000.000 km² bis 10.000.000 km²
- 1.001.450 km² - Ägypten
- 1.228.400 km² - Tibet
- 1.284.000 km² - Tschad
- 1.380.000 km² - Einzugsgebiet der Wolga
- 1.566.500 km² - Mongolei
- 1.648.195 km² - Iran
- 1.717.854 km² - Alaska
- 2.130.800 km² - Grönland
- 2.218.000 km² - Saudi-Arabien
- 2.500.000 km² - Europäisches Mittelmeer
- 2.766.890 km² - Argentinien
- 3.166.414 km² - Indien
- 3.248.000 km² - Einzugsgebiet des Mississippi-Missouri
- 3.975.000 km² - Europäische Union
- 7.050.000 km² - Einzugsgebiet des Amazonas
- 7.682.300 km² - Australien
- 8.547.404 km² - Brasilien
- 9.538.167 km² - USA mit Puerto Rico
- 9.572.900 km² - China
- 9.970.610 km² - Kanada
Größere Flächen als 10.000.000 km² (1013 m²)
1013 m² bis 1014 m²
- 10,53 Millionen km² - Europa
- 12,36 Millionen km² - Arktischer Ozean
- 14,20 Millionen km² - Antarktika (Kontinent)
- 17,08 Millionen km² - Russland
- 17,84 Millionen km² - Südamerika
- 17,95 Millionen km² - Oberfläche des Pluto
- 23,02 Millionen km² - Oberfläche des Triton, größter Neptunmond
- 24,23 Millionen km² - Nordamerika
- 30,24 Millionen km² - Afrika
- 37,96 Millionen km² - Oberfläche des Mondes
- 44,60 Millionen km² - Asien
- 73,43 Millionen km² - Indischer Ozean (ohne Nebenmeere)
- 74,76 Millionen km² - Oberfläche des Merkur
- 82,40 Millionen km² - Atlantischer Ozean (ohne Nebenmeere)
- 83,32 Millionen km² - Oberfläche des Titan, größter Saturnmond
- 87,18 Millionen km² - Oberfläche des Ganymed, größter Jupitermond
1014 m² bis 1015 m²
- 144,6 Millionen km² - Oberfläche des Mars
- 149,0 Millionen km² - Landfläche der Erde
- 165,0 Millionen km² - Pazifischer Ozean (ohne Nebenmeere)
- 361,1 Millionen km² - Wasserfläche der Erde
- 460,2 Millionen km² - Oberfläche der Venus
- 510,1 Millionen km² - Oberfläche der Erde
1015 m² bis 1016 m²
1016 m² bis 1017 m²
1017 m² bis 1018 m²
- 463,2 Milliarden km² - Fläche der Umlaufbahn des Mondes um die Erde
Über 1018 m²
- 6,087 Billionen km² (6,09 · 1018 m²) - Oberfläche der Sonne
- 70,31 Billiarden km² (7,03 · 1022 m²) - Fläche der Scheibe, die durch die Umlaufbahn der Erde um die Sonne gebildet wird
- 108,2 Trillionen km² (1,09 · 1026 m²) - Fläche der Scheibe, die durch die Umlaufbahn des Pluto um die Sonne gebildet wird
- 42.993.201.346.803.365 Quadrilliarden km² (4,30 · 1050 m²,oder: 42 Septillionen, 993 Sextilliarden, 201 Sextillionen, 365 Quintilliarden, 803 Quiuntillionen, 365 Quaddrilliarden km²) - Fläche der Kreisebene unserer Galaxie