Der Papst ist das Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche, das durch eine Versammlung der höchsten Bischöfe auf Lebenszeit gewählt wird.
Seit dem Dictatus papae von 1075 trägt der Bischof von Rom zugleich den Titel Papst (lateinisch papa) sowie den ehemals dem Römischen Kaiser gehörenden Titel "Pontifex Maximus" (lateinisch: "Oberster Brückenbauer") und gilt als Oberster Herr der Kirche und Stellvertreter Gottes auf Erden.
Nach kirchlichem Recht ist der Papst (wie alle Bischöfe) immer ein Mann. Die Frage, ob es die legendäre Päpstin Johanna wirklich gegeben hat ist aber immer noch ungeklärt.
Zudem gab es mehrere Gegenpäpste.
Liste der Päpste (ab 1900 - die Liste wird noch nach hinten erweitert):
- Leo XIII. (1878-1903)
- Pius X. (1903-1914)
- Benedikt XV. (1914-1922)
- Pius XI. (1922-1939)
- Pius XII. (1939-1958)
- Johannes XXIII. (1958-1963)
- Paul VI. (1963-1978)
- Johannes Paul I. (1978)
- Johannes Paul II. (seit 1978)