12. Juli

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2006 um 20:17 Uhr durch Micha2564 (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 80.144.103.5 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von CyroBot wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 12. Juli ist der 193. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 194. in Schaltjahren), somit bleiben 172 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juni · Juli · August
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
1298: Überreste des ersten Schlosses Neumarkt
 
1776: James Cook
 
1906: Alfred Dreyfus
 
1920: Karte von Litauen bis 1923

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

 
1979: Der K2 über dem Concordia Place

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

 
Henry David Thoreau
(* 1817)
 
Johann Baptist von Schweitzer
(* 1833)

Gestorben

 
Erasmus von Rotterdam,
(† 1536)
 
Ludwig Persius,
(† 1845)
 
Nathan Söderblom
(† 1931)

Feier- und Gedenktage

Vorlage:Jahrestage Siehe auch