Benjamin Goller

deutscher Fußballspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2021 um 11:21 Uhr durch Memorino (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: Infobox aktualisiert (Saisonende)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Benjamin Goller (* 1. Januar 1999 in Reutlingen) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Flügelspieler steht seit der Saison 2019/20 bei Werder Bremen unter Vertrag und ist deutscher Nachwuchsnationalspieler.

Benjamin Goller
Benjamin Goller bei Werder Bremen 2019
Personalia
Geburtstag 1. Januar 1999
Geburtsort ReutlingenDeutschland
Größe 180 cm
Position Flügelspieler
Junioren
Jahre Station
0000–2011 TSV Holzelfingen
2011–2014 VfL Pfullingen
2014–2016 Stuttgarter Kickers
2016–2018 FC Schalke 04
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2018–2019 FC Schalke 04 0 (0)
2018–2019 FC Schalke 04 II 11 (1)
2019–2020 Werder Bremen 10 (0)
2020 Werder Bremen II 2 (1)
2020– → Karlsruher SC (Leihe) 27 (4)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2016–2017 Deutschland U18 3 (0)
2017–2018 Deutschland U19 5 (1)
2018–2019 Deutschland U20 6 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2020/21

Karriere

Im Verein

Goller begann beim TSV Holzelfingen mit dem Fußballspielen[1], ehe er über die Jugend des VfL Pfullingen (2011 bis 2014) in die Jugend der Stuttgarter Kickers wechselte. Dort spielte er in der Saison 2015/16 in der B-Junioren-Bundesliga. Zur Saison 2016/17 wechselte Goller in die A-Jugend des FC Schalke 04, mit der er in der A-Junioren-Bundesliga spielte. In der Saison 2017/18, in der er letztmals in der Jugend spielberechtigt war, gewann der Flügelspieler mit seiner Mannschaft die West-Staffel. Im Endspiel um die deutsche Meisterschaft mussten er und sein Team sich Hertha BSC geschlagen geben. Anschließend rückte Goller in den Herrenbereich auf.

Die Vorbereitung auf die Saison 2018/19 absolvierte Goller mit der Profimannschaft von Domenico Tedesco. So nahm er unter anderem an einer Marketing-Reise nach China teil und kam in den Testspielen gegen den FC Southampton[2] und Hebei China Fortune[3] zum Einsatz. Nach dem Ende der Vorbereitung wurde Goller von Tedesco fest in den Profikader integriert.[4][5] Am 11. Dezember 2018 debütierte er in der ersten Mannschaft, als er beim 1:0-Sieg gegen Lokomotive Moskau in der Champions League in der Startelf stand.[6]

Zur Saison 2019/20 wechselte Goller zu Werder Bremen.[7] Er absolvierte die Vorbereitung mit der Profimannschaft von Florian Kohfeldt. Wegen eines Muskelfaserrisses fiel er zunächst aus. Nachdem ihm 10 Spieler wegen Verletzungen fehlten, stand Goller am 14. September 2019 im Kader der Bundesliga-Elf für das Spiel bei Union Berlin, in dem er in der Schlussphase eingewechselt wurde und somit sein Bundesligadebüt gab.

Zur Saison 2020/21 wechselte Goller für ein Jahr auf Leihbasis in die 2. Bundesliga zum Karlsruher SC.[8]

In der Nationalmannschaft

Goller spielte zwischen November 2016 und März 2017 drei Mal in der deutschen U18-Nationalmannschaft. Von August 2017 bis März 2018 folgten fünf Einsätze in der U19-Auswahl, in denen er einen Treffer erzielte. Seit September 2018 ist Goller in der U20-Auswahl aktiv.

Einzelnachweise

  1. Vom TSV Holzelfingen in die Nationalmannschaft, fupa.net, 3. April 2018, abgerufen am 11. Dezember 2018.
  2. Serdar und Skrzybski treffen bei ihrem Schalke-Debüt, kicker.de, 5. Juli 2018, abgerufen am 11. Dezember 2018.
  3. Teuchert und Uth versüßen Schalke den China-Abschluss, kicker.de, 11. Juli 2018, abgerufen am 11. Dezember 2018.
  4. Schalke-Talent Benjamin Goller darf bei den Profis bleiben, waz.de, 11. August 2018, abgerufen am 11. Dezember 2018.
  5. Youngster im Fokus: Benjamin Goller, uefa.com, 13. September 2018, abgerufen am 11. Dezember 2018.
  6. Schalke-Sieg zum Abschluss: Schöpf ist spät zur Stelle, kicker.de, 11. Dezember 2018, abgerufen am 11. Dezember 2018.
  7. Goller wechselt zum SV Werder, werder.de, 29. April 2019, abgerufen am 29. April 2019.
  8. Goller wechselt auf Leihbasis nach Karlsruhe, werder.de, 23. Juli 2020, abgerufen am 28. November 2020.