Diskussion:The Shannara Chronicles

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2021 um 15:31 Uhr durch Heiko hh (Diskussion | Beiträge) (Altersfreigabe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Heiko hh in Abschnitt Altersfreigabe

Druidenschlaf

Habe das nochmal an der Quelle geprüft. Der Druide ist zwar 300 Jahre schon dabei, hat aber kürzlich einen 30 Jahre dauernden Schlaf gehalten. Dies wird in einigen Sekundärquellen falsch angegeben, aber durch die Handlung selbst belegt. Nicht nur wird die Zahl 30 in einem Dialog zwischen König und Druide erwähnt, sondern auch die Schwester der Königin (die mit dem Druiden vor seinem Schlaf zusammen war bzw. eine Affäre hatte), regt sich darüber auf, dass er nun passend zurückkäme, um zu sehen, wie sehr sie gealtert sei. 30 Jahre Schlaf ist also die richtige Angabe. Sorry, ich hatte aufgrund Verwendung inkorrekter Sekundärquellen auch am Anfang gedacht, es würde sich um 300 Jahre handeln. --Jens Best (Diskussion) 19:32, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten

So isses. --Alter Rotfuchs (Diskussion) 21:56, 20. Jan. 2016 (CET)Beantworten


Im 2. Abschnitt ist meiner Meinung nach ein Fehler aufgetreten: "Die Serie spielt in den Vier Ländern, einer postapokalyptischen Welt,.." <- Ich bin mir ziemlich sicher, dass in der Serie von den Vier Landen die Rede ist. -- Bloodmoon1010 (Diskussion) 11:26, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Korrekt - hast Du ja auch schon korrigiert. Gruß --Cvf-psDisk+/− 08:50, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Handlung

Hier wird "Dagda Mor" als Name dargestellt, in der Serie ist aber immer die Rede von "dem Dagda Mor", was doch eher auf einen Titel, als auf einen Namen schließen lässt. (?) -- Bloodmoon1010 (Diskussion) 11:26, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Wäre das nur ein Titel, hätte es schon vorher einen gegeben und es würde irgendwann ein neuer Dagda Mor auftauchen. Tatsächlich war der vorherige Dämonenlord Brona und die nächste Bedrohung ist der Ildatch (eine Art böses Buch). Gruß --Cvf-psDisk+/− 08:58, 8. Mär. 2016 (CET)Beantworten

Vorgeschichte

Rassen

Bei dem Artikel wird sich auf die Bücher von Terry Brooks bezogen. Die Aussage, dass nach den Großen Kriegen neue Rassen entstehen ist nicht richtig im Bezug auf die Elfen. Auch im Vorspann werden die Elfen nicht als neue Spezies gelistet. Die Elfen existieren bereits seit der alten (heutige) Zeit und leben parallel und verborgen zu den Menschen in verzauberten Wäldern(Quelle: Terry Brooks "Die Dämonen"). Erst mit der Vernichtung der alten Welt treten die Elfen offen auf dem Plan. Quelle: Terry Brooks "Die großen Kriege". (nicht signierter Beitrag von Averthon (Diskussion | Beiträge) 12:27, 17. Mär. 2016 (CET))Beantworten

Korrekt, die Elfen waren schon vorher da. Gruß --Cvf-psDisk+/− 18:18, 5. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Enkel oder Sohn?

Die Sätze "Die Handlung der Fernsehserie setzt zwei Generationen später ein. Dort ist Wil Ohmsford, der Enkelsohn von Shea, eine der Hauptfiguren." sind nicht korrekt. Wil ist der Sohn von Shea. (Das wird in der Serie so gesagt.) (nicht signierter Beitrag von Shiyroan (Diskussion | Beiträge) 19:22, 29. Mai 2016 (CEST))Beantworten

Stimmt, in den Büchern ist Wil der Enkel, in der Serie der Sohn von Shea -> korrigiert. Gruß --Cvf-psDisk+/− 18:18, 5. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Rassen??

wirklich Rassen, hattet ihr nie Biologie?? es gibt Arten, aber keine Rassen..(Nicht signierter Beitrag von ‎93.216.21.183

Zwei dinge: 1. du hast nicht signiert 2. Rasse ist umgangssprachlich und in Fachlexika nicht zu finden. Grüße, -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 19:39, 24. Jan. 2017 (CET)Beantworten


Die Ironie bzw das Paradoxe an den eurigen Gespräch ist, wenn es so gesehen keine "Rasse bzw Rassen" gibt und gäbe , warum müssen man die dann im "Grundgesetz" extra spezifisch erwähnen ? https://www.gesetze-im-internet.de/gg/BJNR000010949.html (GG Artikel 3)

Das wäre ja so wenn ein Ladenbesitzer einen Laden hätte, wo am Eingang stehen würde: Marsianer, Geister, Repteloiden sowie Besucher von Andromeda-Centauri-Aldebaran werden hier nicht Bedient ? Und da kommt ein Politisch Korrekter schlecht informierter Gutmensch-Hobby-Blockwart und wirft der Ladenbesetzer Rassismus und Diskriminierung so wie Sexismus vor.

Das ist ebenso wie mit Gotteslästerung woher sollen wir wirklich wissen was wirklich Gotteslästerung denn ist, geschweige den vor Gericht Juristisch nachweisen, das es Gott (bzw deren Mehrzahl) überhaupt gibt ?. So viel zum Thema "Fliegendes Spaghettimonster" und das "Unsichtbares rosafarbenes Einhorn" der Woche.

Klar ist das Grundgesetz kein Fachlexika, es ist ja nur das Grundgesetz. in dem das Wort "Rasse" im sinne von "Rasse" im Zusammenhang zu "Menschen" vorkommt. (Natürlich sind Blondinenwitze kein Rassismus sondern Kunst)

Jahrtausende

Seit der Vernichtung der technischen Zivilisation sollen Jahrtausende vergangen sein. Die ab und zu sichtbaren Hinterlassenschaften der technischen Zivilisation sehen aber alle so aus, als wären sie nur wenig mehr als ein Jahrhundert alt. -- Karl Bednarik (Diskussion) 13:57, 10. Apr. 2017 (CEST).Beantworten

Altersfreigabe

Weiß jemand, welche FSK-Einstufung die Serie in Deutschland hat? Von meinem subjektiven Eindruck her sind die Kampf- und Gewaltszenen in der zweiten Staffel drastischer als in der ersten, allerdings sind in dem Artikel bisher keine Informationen dazu enthalten. Gruß, --Oasenhoheit (Diskussion) 03:00, 25. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Staffel 1 hat komplett FSK12: siehe https://www.fsk.de/?seitid=2805&tid=70&vvid=622979&pvid=561849
Staffel 2: Folge 1 hat FSK 12, alle anderen (und damit auch DVD-Boxen etc.): FSK 16; siehe https://www.fsk.de/?seitid=2805&tid=70&vvid=630974&pvid=578631
--Heiko hh (Diskussion) 01:58, 6. Mai 2021 (CEST)Beantworten
Bei der aktuell (Mai/Juni 2021) laufenden Wiederholung von Staffel 1 bei TELE5 fällt auf, dass der Sender trotz FSK 12 bei der Ausstrahlung vor 20:15 die Folgen gegenüber der Abend-Ausstrahlung tlw. deutlich (bis zu fast 6 Minuten von 40) kürzt - meist bei Kampfszenen, Blut etc.
--Heiko hh (Diskussion) 15:31, 3. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Besetzungsabschnitt

ist leider nicht so gut gelungen dieser Teil: "Weitere Hauptrollenbesetzungen sind der aus Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere bekannte Manu Bennett". Sprich, Azog der Schänder (großer weißer Ork), der völlig animiert ist und nur auf Motion-Capture beruht. NIEMAND wüsste, dass es Manu Bennet wäre, wenn es nicht im Cast stehen würde! Also woher soll man ihn denn von da kennen, wenn man ihn gar nicht erkennt?! Nein, richtig wäre: Spartacus TV Serie als Crixus! In 3 Staffeln ist er dabei gewesen als Hauptrolle und auch da bekannt geworden. Wer will kann das mal bitte ändern? --2A02:8109:8CC0:6480:75A3:6B4A:43B4:BE80 23:11, 21. Mai 2021 (CEST)Beantworten