Saline

Anlage zur Salzgewinnung durch Verdunstung aus Meerwasser oder Verdampfung von Sole
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2003 um 16:47 Uhr durch Urbanus (Diskussion | Beiträge) (fett). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Saline ist eine "Salzanstalt":

  1. am Meer (durch Verdunsten)
  2. im Bergbauverfahren
  3. Gewinnung von Salz durch Verdampfen (in Pfannen, die im Besitz der Pfänner waren).

Bei der Gewinnung von Salz aus Sole nutzte man früher aus ökonomischen Gründen die natürliche Verdunstung und Reinigung über Gradierwerke.