Durupınar
geologische Formation in der Nähe der Stadt Doğubeyazıt in der Ost-Türkei
Als Durupınar wird eine geologische Formation in der Ost-Türkei (südlich der Stadt Yerevan) bezeichnet, die die Form eines Schiffsrumpfes hat. Es besteht die Theorie, die Formation sei ein Überrest der biblischen Arche Noah. Benannt wurde das Gebilde nach dem türkischen Luftwaffen-Kapitän 'İlhan Durupınar', der es 1959 entdeckte.
Außer dem 'Durupınar' wird in jüngerer Zeit vor allem die so genannte Ararat-Anomalie für einen Überrest der Arche gehalten. Beide Theorien sind aber umstritten.