Roger Mills County

County im US-Bundesstaat Oklahoma
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2006 um 10:56 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:Roger Mills County). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox County (USA) Roger Mills County ist eine Verwaltungseinheit im US-Bundesstaat Oklahoma. Die Bevölkerungszahl beträgt 3.436 und der Verwaltungssitz (County Seat) befindet sich in Cheyenne.

Geschichte

Roger Mills County wurde nach Roger Q. Mills benannt, einem prominenten Politiker aus Texas. Die Bezirkshauptstadt Cheyenne war der Schauplatz der Schlacht am Washita, in der George Armstrong Custer am 26. November 1868 mit der 7. US Kavallerie Häuptling Black Kettle attackierte.

In den 1970er Jahren entdeckte man in Roger Mills County und in der Umgebung große Erdgas- und Öllagerstätten. Nachforschungen ergaben, dass es sich um das größte Erdgasvorkommen in den USA handelt - zwischen 1973 und 1993 förderte man ca. 230,000,000 m³ Erdgas. Des Weiteren befinden sich hier die bis Heute bekannten größten Heliumquellen der Welt.

Geographie

Roger Mills County liegt an der Grenze zum US-Bundesstaat Texas. Der Canadian River bildet die nördliche Grenze von Roger Mills County. Der Fluss Washita durchkreuzt den Bezirk von West nach Ost und passiert dabei die Ortschaften Cheyenne und Strong City. Nach Angaben der US-Statistikbehörde (United States Census Bureau) hat der County eine Gesamtfläche von 2,969 km². Diese besteht aus 2,957 km² Land- und 12 km² Wasserfläche. Folglich sind 0,40 % des Counties mit Wasser bedeckt.

Ortschaften in Roger Mills County

  • Cheyenne (778 Einwohner)
  • Hammon (469 Einwohner)
  • Reydon (177 Einwohner)
  • Strong City (42 Einwohner)

Angrenzende Counties

Bevölkerung

Eine Volkszählung aus dem Jahr 2000 ergab, dass im County 3.436 Menschen leben. Es gibt 1.749 Haushalte und 988 Familien. Die Bevölkerungsdichte beträgt in etwa nur eine Person pro Quadratkilometer. Die Bevölkerung setzt sich hauptsächlich aus Weißen (91,76%), Amerikanischen Ureinwohnern (5,47%) und Hispanics bzw. Latinos (2,65%) zusammen. Das Durchschnittsalter beträgt 42 Jahre.