Sind bei der Rubikon-Geschichte nicht einige Dinge durcheinandergeraten? Der mit den Elefanten war Hannibal von Carthago (Afrika und Spanien). Die Hunnen kamen aus der Mongolei und hatten deshalb wohl keine Elefanten. Und der Rubikon kriegte seine sprichwörtliche Bedeutung von Julius Cäsar. Cäsar war als Feldherr in Germanien stationiert. Als er den Rubikon überschritt, bedeutete dies, dass er gegen (seine Vaterstadt) Rom ziehen wollte und Umsturz plante. Er soll damals die Worte gesprochen haben: 'Alea iacta sit!' 'Der Würfel sei geworfen!' Benutzer:Philipp W.