Wikipedia:Hannover/Termine

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2021 um 17:18 Uhr durch Tim Rademacher (Diskussion | Beiträge) ({{../Termin|2021-05-25 18:00||WikiDienstag}}: ++). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wikipedia:Hannover


Wikipedia-Terminkalender   edit

23.05.2025 Follow-up GLAM-on-Tour in Bern «Frauen(k)leben. Die Wirkung von Fotos und Plakaten»
23.05.2025 München: Exkursion zum Waldfriedhof
25.05.2025 Wikipedia-Stammtisch München mit MUC•K•T-KulturTour
26.05.2025 Online-Veranstaltung Workshop 60 Minuten – Gender & Diversity in der Wikipedia
27.05.2025 WikiDienstag in Hannover
27.05.2025 Stammtisch Freiburg
28.05.2025 Stammtisch Dresden
28.05.2025 Online-Veranstaltung Digitaler Themenabend: Grönland und Norwegen in der Wikipedia
29.05.2025 Online-Veranstaltung Stammtisch Bremen
31.05.2025 Stammtisch Braunschweig

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Kurz-URL: https://w.wiki/3GXf

Regelmäßige Treffen

Regelmäßige Treffen bei Wikipedia Hannover sind der WikiDienstag und die Sprechstunde.

Eine Anmeldung mit dem gewünschten Thema für den konkreten Termin – durch Eintrag beim entsprechenden Termin – ist gerne gesehen, aber nicht erforderlich. Wir heißen an den Terminen jeden Gast willkommen.

Archivseite der Termine

WikiDienstag

Wann: jeden Dienstag ab 18 Uhr

Der WikiDienstag ist das wöchentliche Arbeitstreffen bei uns. Hier geht es um das gemeinsame Voranbringen von Inhalten und freiem Wissen, um die Vorstellung und Entwicklung von Projekten von Wikipedianern oder von Gästen, die Bearbeitung von Anfragen und lokale oder regionale Kooperationen etc. Themenwünsche können von jeder interessierten Person beim entsprechenden Termin eingetragen werden.
Einige der Themen, mit denen wir uns am WikiDienstag beschäftigen, sind Teile größerer Projekte, deren Inhalt, Stand und Ergebnisse in eigenen Unterseiten nachgehalten werden, siehe dazu unsere laufenden Projekte

Wiki Sprechstunde

Wann: Bei Bedarf jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr

Zur Wiki Sprechstunde sind alle Wikipedianer jeden Alters und Geschlechts bei uns willkommen. Der Schwerpunkt liegt darauf, Fragen und Probleme von Anfänger*innen oder auch Fortgeschrittenen am konkreten Fall zu erklären oder sich einfach mal über die Schulter schauen zu lassen. Hier geben wir Anregungen und Tips oder versuchen hilfreiche Informationen zu vermitteln. Die Sprechstunde richtet sich weder an eine bestimmte Gruppe, noch wird ein pädagogisches oder politisches Ziel verfolgt.

Idealerweise kannst Du deinen WLAN-tauglichen Computer mitbringen, es stehen aber auch einige Desktoprechner und Laptops zur Verfügung.

Coronabedingt wird die Sprechstunde bis auf weiteres als Videokonferenz angeboten, in der Regel Donnerstags von 17 bis 19 Uhr. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte eine kurze Mail an mailto:hannover@wikipedia.de. Wir werden dann im folgenden Abschnitt Termine 2020 zum gewünschten Termin einen Einwahllink zur Videokonferenz einrichten.

OpenStreetMap Sprechstunde

Wann: nach Ankündigung Mittwochs von 17 bis 19 Uhr

fällt auf unbestimmte Zeit aus

Termine 2021

Mai

Donnerstag, 27. Mai, ab 17:00 Uhr – Offene Online-Sprechstunde

Hier geht's zum Videokonferenzraum von Wikipedia Hannover über Jitsi

Inhalt

Ich bin dabei

Dienstag, 25. Mai, ab 18:00 Uhr – WikiDienstag

Hier geht's zum Videokonferenzraum von Wikipedia Hannover über Jitsi

 
Von wo aus fotografiert?

Themen

  1. KS & Nortix08: Datenqualität in Hannover: Navigationsleisten
  2. KS: Themen aus zurückliegenden Anmeldungen, z. B.
    1. Von Fürth lernen ... (20. April)
    2. Büntegraben vs. Landwehrgraben (13. April)
    3. Rückmeldung der Stadt Hannover, nach welchen Kriterien bei Straßenschildern Zusatzschilder zu den Namensgebenden angebracht wurden/werden (s. Militär als „Namensgeber“)? (27. April)
    4. Straßen-Kategorien: Innerorts vs. Straße in Hannover (27. April)
  3. KS: „Protokoll“?
  4. bm: Commons: (mehrsprachige und überhaupt!) Beschreibungen mit Commonist erzeugen? hochgeladene/überzählige Fotos speichern? Kategorie Wikipedia Hannover?
  5. TR: Coding da Vinci Niedersachsen 2020 Abschlussbericht

Ich bin dabei

Donnerstag, 20. Mai, ab 17:00 Uhr – Offene Online-Sprechstunde

Hier geht's zum Videokonferenzraum von Wikipedia Hannover über Jitsi

Inhalt

  1. Kategorisierung von Lingua Libre Audiodateien
  2. Straßen in Hannover
  3. Einführungsveranstaltung für den Rundblick

Ich bin dabei

Dienstag, 18. Mai, ab 18:00 Uhr – Interne Veranstaltung

Hier geht's zum Videokonferenzraum von Wikipedia Hannover über Jitsi

Information

Organisatorisches

  • Alternativtermin für Gespräch mit WMDE

Ich muss den Termin leider verschieben. Details habe ich euch gerade per Mail zukommen lassen. --Jonas Sydow (WMDE) (Diskussion) 15:52, 18. Mai 2021 (CEST)[Beantworten]

Themen

  • Sichtung eingegangener E-Mails
  • Sichtung Stand der Projekte


Ich bin dabei

Ich bin nicht dabei

Dienstag, 11. Mai, ab 18:00 Uhr – Interne Veranstaltung

Hier geht's zum Videokonferenzraum von Wikipedia Hannover über Jitsi

Bitte am Meinungsbild: Lokale Seiten-Kurzbeschreibungen teilnehmen

Themen

  1. Gespräch mit Jonas
    1. Stand Belüftung Räume
    2. Jonas kümmert sich um bessere Konditionen für Internetvertrag
  2. OTRS
    1. Antwortvorlagen für OTRS
    2. Bearbeitung offener Anfragen im OTRS
    3. An Bürgerbüro der Stadt Hannover versandtes Schreiben zu Problemen aufgrund Relaunch von hannover.de / Rückmeldung und aktueller Stand Kommunikation mit Hannover.de Internet GmbH

Information

  1. Für offene Daten im Nahverkehr ist hier eine Beteiligung wünschenswert.

Ich bin dabei

Ich bin nicht dabei

Donnerstag, 6. Mai, ab 17:00 Uhr – Offene Online-Sprechstunde

Hier geht's zum Videokonferenzraum von Wikipedia Hannover über Jitsi

Inhalt

  1. S-Bahn Hannover, siehe 11. Mai 2021 (nur wenn damit keine Schulungen o.ä. beeinträchtigt werden)

Ich bin dabei

Dienstag, 4. Mai, ab 18:00 Uhr – Online WikiDienstag

 
Erläuterungen an Straßenschildern nur für Militärs?

Treffen über Jitsi

Themen

  1. EvK Umgang mit bezahltem Schreiben (dazu WMDE Merle von Wittich ab 18:30 Uhr)
    1. Austausch zur allgemeinen Meinungsbildung zum Umgang mit dem Thema
    2. OT/EvK: Schulungsangebot aus Anlass des internationalen Museumstags
    3. EvK: Vorlagen zur Beantwortung von Artikelunterstützungsanfragen mit dieser Problematik
    4. EvK /taowolf: Workshop für JournalistInnen
  2. OTRS
    1. OT: Es wäre wohl recht nützlich, wenn wir die Zweiteilung unseres Mailverkehrs beibehalten würden, z.B. hannover@wikipedia.de mit OTRS für externe Anfragen, WMDE und andere "offizielle" Sachen und team-hannover@wikipedia.de ohne OTRS für interne Mails mit kurzer Halbwertzeit, die anderenfalls die Leitung verstopfen.
    2. EvK: Klärung der nächsten Schritte zu aktuell neuen, noch unbearbeiteten Vorgängen (Tickets) im OTRS
    3. EvK: Infos rund um unser OTRS-Systems finden sich auf unserer OTRS-Projekt-Seite OTRS KnowHow
    4. EvK: Sichtung aktueller Konfigurationsstand OTRS / Erläuterungen von Sandro Welche Signaturen und Vorlagen hätten wir gerne?
  3. OT: Sprechstunde wieder dauerhaft Donnerstags? Eventuell als Kombi-Termin auch für informellen Team-Schnack oder für spezielle Projektbesprechungen, die für den Termin am Dienstag zu sehr ins Detail gehen würden?
  4. Nortix08: Projekt Straßen in Hannover
    1. Wir haben die Möglichkeit, alle fehlenden Straßen in Wikidata automatisiert mit Rumpfdaten anlegen zu lassen. Ist es besser die Datensätze nachzuarbeiten oder komplett bei null anzufangen?
    2. Alle vorhandenen Commons-Kategorien und Wikidata-Infoboxen zu vorhandenen Straßen wurden automatisiert zugeordnet.
  5. EvK: Probleme aufgrund Relaunch von hannover.de Entwurf eines ersten Schreibens an das Bürgerbüro der Stadt Hannover ist hier in unserer Nextcloud abgelegt
  6. EvK: kostengünstigere und leistungsfähigere Alternative zu aktuellem DSL-Vertrag
  7. BS: Auf Empfehlung vom Freundeskreis Hannover erreichte uns eine Bitte von Studentinnen der Hochschule Hannover um eine einführende Stadtführung durch den Stadtteil Groß-Buchholz, für die kurzfristig ein Termin gefunden werden soll. Ein Vorschlag wäre der 5.5., 17.00 Uhr. Bernd hat - trotz noch nur bruchstückhafter Insider-Kenntnisse über den Stadtteil - seine generelle Bereitschaft zugesagt, wenn dabei von den Studenten wenigstens etwas bei Wikimedia sichtbar wird, beispielsweise Fotos über die Commons-App. Frage: Wer mag sonst noch eine Einführung vor Ort mitgestalten?

Information

  1. Unser Projekt Straßen in Hannover wird auch an anderer Stelle wahrgenommen
  2. Evtl. interessant für Chrome Nutzer: Mit FLOC können "(...) Chrome-Nutzer in FLoC einbezogen werden können, ohne sich dafür zu entscheiden, und dass kein anderer Browser-Anbieter Interesse an der Verwendung der Tracking-Methode geäußert hat."[1]

Ich bin dabei

Kalenderfunktionen

Wikipedia-Terminkalender

Neue Termine bitte mit der folgenden Kopiervorlage (und aktualisiertem Datum) im Wikipedia-Kalender eintragen:

{{Wikipedia-Termin|2019-08-27 18:00||[[Wikipedia:WikiDienstag|WikiDienstag]] in [[Wikipedia:Hannover|Hannover]]}}
{{Wikipedia-Termin|2019-08-29 17:00||[[Wikipedia:Offenes Editieren|Offenes Editieren]] im [[Wikipedia:Hannover|Wikipedia Büro Hannover]]}}

Kalender-Export

Dieser Kalender kann mit https://tools.wmflabs.org/icalendar/wph.php in eigene Kalenderprogramme, die iCal/.ics unterstützen, eingebunden werden. Siehe auch: Vorlage:Wikipedia-Terminkalender#Zusätzliche Anwendung

Archiv

Zum Terminarchiv

Koordinaten: 52° 22′ 30,6″ N, 9° 44′ 15,9″ O

  1. DuckDuckGo is asking people to block Google’s new tracking method. In: tech.hindustantimes.com. 10. April 2021, abgerufen am 17. April 2021 (englisch).