Ceux de la Résistance
französische Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzung im Zweiten Weltkrieg
Ceux de la Rèsistance (kurz: CDLR; deutsch: „diejenigen des Widerstandes“) war eine der großen Bewegungen des französischen Binnenwiderstands/Nationalen Widerstands in der Nordzone während des Zweiten Weltkriegs. Die CDLR war später auch Mitglied des Nationalen Widerstandsrates (CNR). Die CDLR war innerhalb der Résistance bedeutend und sollte nicht mit der Ceux de la Libèration (CDLL) verwechselt werden.
Entstehung
Die
Regionalgruppen
Die CDLR war in verschiedensten Regionen, Departments und Standorten Frankreichs vertreten.
Tätigkeit
Die
Anführer der Bewegung / Leitungsgremium
Personen
Untergrundzeitung
Wie
Conseil national de la Résistance
Die CDLR nahm an der ersten Sitzung (27. Mai 1943) des Nationalen Widerstandsrates (CNR) teil.
Mitglieder
- Jean Allin
- Antoine Andre
- Pierre Arrighi (1921-1944 / TO: )
- Jean-Marie Bardonnet
- Marcel Barnier
- Jean Beaubras
- Marcel Bertin
- Julien Bidault
- Guy Bisot
- Roland Boisot
- Pierre Bouchard (1901-1944 TO: )
- Henry Bourdeau de Fontenay (1900-1969)
- Yann Brekilien (1920-2009)
- Jean Brion
- Andre Butte
- Leon Charbonnel
- Albert Charpentier
- Henri Charpentier
- Guy Chatenet
- Robert Clement
- Roger Cocteau-Gallois (1905-1995)
- Michel Collinet (1904-1977)
- Charles Darmont
- Louis Daumal
- Michel Debre (1912-1996)
- Francois Delimal (1922-1944 / TO: )
- Raoul Demacon
- Fernand Demacon
- Fernand Denis
- Paul Derrien
- Jacques Detre
- Fernand Dhaussy
- Rene Differdange
- Georgette Drion
- Fernand Ducarne (1913-1992)
- Jeanne-Marie Ducarne (1915-1951)
- Camille Dussolier
- Marcel Durtripon
- Jacques Edinger
- Pierre Fabry
- Roger Fleury
- Eugene Fouquet
- Albert Georges
- Gilbert Grandval
- Leo Hamon
- Gaston Henry
- Julien Henry
- Maurice Henry
- Rene Herr (1915-1944 / TO: Epinal / GO: Epernay / Beruf: Maschinenbauer / Gruppen: Reseaux Manipule, FFI, CDLR-BOA)
- Rene Huser (1923-1944 / TO: Epinal / GO: Weiterswiller, Bas-Rhin)
Weblinks
Personen
- h
Organisation
- h