Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Seit Tagen läuft eine sehr unerfreuliche und ermüdende Diskussion auf Diskussion:Protektorat Böhmen und Mähren insbes. ab # Einleitung: "nationalsozialistisch" und # Charakter des Protektorats, wo sich der Benutzer gegen mehrere andere stellt und mit juristischen Spitzfindigkeiten stört, samt entsprechend vieler Revert hin und her [1] + [2] + [3] + [4]. Dies führte dazu, dass ich mich da bereits verabschiedet habe.
- heute bekam ich dem indruck, dass diese Juristerei auch auf anderen Seite geführt werden soll [5] + [6] + [7]. Als Erst und Hauptutor erhebe ich Einspruch, zumal dieser Quark dem Lemma einigermaßen fremd ist und anderswo behandelt werden kann. Benatrevqre redet Unsinn über meine "offensichtliche fehler" aber korrigiert entgegen WP:KORR eine zulässige Variant durch eine andere dazu noch durch seine persönlichen subjektiven Vorlieben ("Nicht erwünscht ist insbesondere Ersetzen zulässiger Wendungen durch eigene Präferenzen "), dies im Bereich der Verwendung von nbsp, einheitliche formatierung von EN usw. Zu nbsp lief hier vor etwa zwei/drei Wochen eine längere Diskussion (WP:VM? WP:AA?), wo dies administrativ unterstrichen wurde.
- Seit heute habe ich das Gefühl, dass mir nachgeschlichen wird. Außer den obigen Beispielen siehe z.B. [[8]] (3x) + [[9]], [10]] + [11] + [12] (die Entfernungen der auch durch die Software verwendeten Leerzeilen sind regelwidrig und sollen mich nur ärgern)
- ich bitte umd Rücksetzungen (s. insbes. Punkt 2) die ich nicht selber durchführen möchte, da sich bereis Benatrevqre im Editwarmodus befindet, und aufgrund der Umstände wünsche ich alle (!!!) künftigen Eingriffe von B. zuerst auf der jeweiligen DS bekanntzugeben
Danke -jkb- 16:14, 20. Mai 2021 (CEST)
- Dein Vorwurf ist unbegründet, das habe ich dir hier genau erklärt.
- ad 1. Kein Vandalismus-Grund ersichtlich, und seit wann sind Diskussionen „unerfreulich“?
- ad 2. Ich rede keinen Unsinn, das verbitte ich mir von dir. Schau meinen Edit einfach nochmal genau an, dann erkennst du, was ich sprachlich korrigiert habe.
- ad 3. Beide Artikel hatte ich schon immer auf meiner Beo – seit Okt. bzw. Dez. 2010(!). Zudem habe ich extra gewartet mit meinen Verbesserungen[13], bis du deinen „In-Use“-Baustein herausgenommen hast.
- ad 4. Dafür sehe ich keine Grundlage, siehe oben. Stilistische und Rechtschreibausbesserungen brauchten noch nie angekündigt werden. --Benatrevqre …?! 18:47, 20. Mai 2021 (CEST)
Niemandsbucht (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Mehrfach wurden Änderungen von Niemandsbucht in Zusammenhang mit WP:Belege oder mit Verweis darauf u.a. von mir zurückgesetzt: [14], [15], [16], [17]. Ich habe das ihm gegenüber mehrfach angesprochen: [18], [19]. Er betrachtet solche Hinweise aber seiner Wortwahl zufolge als "Belästigung": [20]. Nachdem ich dennoch auf eine Änderung beim Editierverhalten gehofft hatte,[21] erfüllte sich diese Hoffnung nicht, siehe: [22]. Ich bitte daher darum, daß man sich dieses Editierverhalten hier einmal ansieht. VG --Fit (Diskussion) 02:19, 21. Mai 2021 (CEST)
- Moin, das ist schwierig zu bearbeiten, weil die Seite hier nur aktuelle Fälle kann. Du hast Deine Anfrage aber schon nachvollziehbar belegt. Wirklich sehr viele Edits seiner aktuellen Beitragshistorie sind mit guten Gründen revertiert worden. Auf der anderen Seite kann ich nicht sehen, dass er deswegen akut Editwar führt (jedenfalls nicht direkten Editwar). Auf der anderen Seite ist das Thema auch schon mal mit ein Sperrgrund gewesen. An sich haben wir für User, die nicht "Vandalieren" sondern "unfähig oder hinderlich oder toxisch zur Mitarbeit sind" das Instrument BSV. @MBq: Guckstu Du das im Lichte der Abarbeitung vom letzten Jahr mal an? Thx, --He3nry Disk. 07:30, 21. Mai 2021 (CEST)
- Hallo, aktuell, also aus der letzten Nacht, ist der letzte Link in meinem obigen Beitrag mit Änderung ohne Belegangabe von Niemandsbucht und Rückgängigmachung durch mich mit Verweis auf WP:Belege: [23].
- Oder ist ein Fehlverhalten schon dadurch nicht mehr aktuell, daß die entsprechende Änderung schon rückgängig gemacht worden ist? Dann wäre das nämlich etwas, das ich zukünftig zu beachten hätte. VG --Fit (Diskussion) 12:24, 21. Mai 2021 (CEST)
- Nein, war schon ok. Nur: Wegen des einen Edits, der korrigiert und nicht mehr revertiert wurde, würde natürlich keine Sanktion erfolgen. Der Edit ist vielleicht falsch, aber nicht sanktionswürdig. Du hast ja auch in diesem Sinne das "Gesamtschaffen" mit eingebracht. Dies war daher keine Kritik an Deiner Meldung. "Früher" (14-18, damals, ...) gab es für sowas BSV. Nur ist dieses Instrument schon seit mehreren Jahren so disfunktional, dass die Community dazu übergegangen ist, diese Fragen in der Kaskade VM/SP/SG zu bearbeiten. Nach meiner persönlichen Meinung ziemlicher Mist, aber so ist es nun mal, --He3nry Disk. 12:30, 21. Mai 2021 (CEST)
- Kann man das "Gesamtschaffen" nicht wenigstens mit in eine Auflage infolge des aktuellen Verstoßes einfließen lassen? Wenn nicht, welche Begründung gibt es ggf. dafür? VG --Fit (Diskussion) 12:45, 21. Mai 2021 (CEST)
- Oder fällt das fortgesetzte Ignorieren von WP:Belege (in Verbindung mit einer erkennbaren Antihaltung dahingehend und dem Versuch der Generalkritik an der Arbeitsweise in der Wikipedia, siehe [24] und die drei Edits, die in der selben Diskussion direkt darauf folgen), nicht unter Vandalismus (siehe Vandalismusdefinition Punkt 4, ggf. auch Punkt 3)? Das heißt aus meiner Sicht: Der einzelne Edit von Niemandsbucht mag isoliert betrachtet nicht sanktionswürdig sein, aber er ist aktuell und vor dem Hintergrund des "Gesamtschaffens" ein Fall von Vandalismus und damit zumindest mit einer strengen Auflage zu sanktionieren, denn so kann es ja nicht weitergehen. VG --Fit (Diskussion) 13:24, 21. Mai 2021 (CEST)
- Nein, war schon ok. Nur: Wegen des einen Edits, der korrigiert und nicht mehr revertiert wurde, würde natürlich keine Sanktion erfolgen. Der Edit ist vielleicht falsch, aber nicht sanktionswürdig. Du hast ja auch in diesem Sinne das "Gesamtschaffen" mit eingebracht. Dies war daher keine Kritik an Deiner Meldung. "Früher" (14-18, damals, ...) gab es für sowas BSV. Nur ist dieses Instrument schon seit mehreren Jahren so disfunktional, dass die Community dazu übergegangen ist, diese Fragen in der Kaskade VM/SP/SG zu bearbeiten. Nach meiner persönlichen Meinung ziemlicher Mist, aber so ist es nun mal, --He3nry Disk. 12:30, 21. Mai 2021 (CEST)
- Hier handelt es sich um inhaltliche Differenzen. Was den letzten Diff ([25]) angeht: Im Artikel sind ebenso wenig Belege für "Politikwissenschaftler" wie für "politischer Philosoph" angeführt. Für beides wären Belege vorhanden (siehe etwa Diskussion:Achille Mbembe#Politischer Philosoph), in der Einleitung sind sie aber nicht üblich. Das hat nichts mit WP:BLG zu tun, ein Verstoß gegen dieses Prinzip ist nicht zu erkennen. Der Diff [26] und folgende belegen auch keine "Antihaltung" gegen Belege, sondern lediglich eine gesunde Skepsis gegen den Glauben, dass etwas, was in einer seriösen Zeitung steht, auch immer stimmt. Insbesondere ist es keineswegs ein Regelverstoß, eine Angabe, die auf einen Zeitungsartikel zurückgeht, mit einer Standpunktzuweisung auszustatten ([27]). Es liegt hier schlicht kein Regelverstoß vor, sondern eingestandenermaßen inhaltliche Differenzen zum Artikel. Ich halte es für missbräuchlich, diese über die VM auszutragen.--Mautpreller (Diskussion) 20:37, 21. Mai 2021 (CEST)
- Wie gesagt, ist das hier auch nur zu bearbeiten, wenn MBq da einen Kontext sieht. Ansonsten würde das geschlossen. Ich bin auch der Meinung, dass Autoren, die meinen, dass es zu viele Edits sind, die immer wieder zurückgesetzt werden müssen, das in einem anderen Verfahren angehen müssen, so sie es denn wollen, --He3nry Disk. 21:02, 21. Mai 2021 (CEST)
- Hier handelt es sich um inhaltliche Differenzen. Was den letzten Diff ([25]) angeht: Im Artikel sind ebenso wenig Belege für "Politikwissenschaftler" wie für "politischer Philosoph" angeführt. Für beides wären Belege vorhanden (siehe etwa Diskussion:Achille Mbembe#Politischer Philosoph), in der Einleitung sind sie aber nicht üblich. Das hat nichts mit WP:BLG zu tun, ein Verstoß gegen dieses Prinzip ist nicht zu erkennen. Der Diff [26] und folgende belegen auch keine "Antihaltung" gegen Belege, sondern lediglich eine gesunde Skepsis gegen den Glauben, dass etwas, was in einer seriösen Zeitung steht, auch immer stimmt. Insbesondere ist es keineswegs ein Regelverstoß, eine Angabe, die auf einen Zeitungsartikel zurückgeht, mit einer Standpunktzuweisung auszustatten ([27]). Es liegt hier schlicht kein Regelverstoß vor, sondern eingestandenermaßen inhaltliche Differenzen zum Artikel. Ich halte es für missbräuchlich, diese über die VM auszutragen.--Mautpreller (Diskussion) 20:37, 21. Mai 2021 (CEST)
Saidmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen )
Auch wiederholte Warnungen werden von Saidmann ignoriert. Er verhindert die Verbesserungen von WP-Artikeln, beschädigt das gute Ansehen innerhalb und außerhalb von WP, geht respektlos und ignorant mit dem Ergebnis von Diskussionen, mit Beiträgen zur Verbesserung von Artikeln um. Argumentativ sagt er etwa, es gehe nicht um Meinungen, für ihn zählt unstrittig nur seine Meinung. Bei dem von ihm regelmäßig verwendeten Hinweis auf das WP-Regelwerk, ist er für Hinweise völlig unzugänglich oder versteht diese nur allzu offensichtlich nicht.
Sinnvolle Beiträge von ihm, wohl eher Fehlanzeige!
Aktuelle Beispiele sind etwa die Diskussionen/Artikel Salutogenese und Depression, der Kommentar auf der Website von Joachim Bauer (Hinweis zu Wikipedia), das Verhalten von Saidmann in 2021 und 2020 und so weiter und so weiter. Eine endlose Liste. Die bei Bauer erwähnte und öffentlich gemachte Nacht- und Nebelaktion ist kein Einzelfall. Das dadurch bereits vielfach keineswegs unerheblich beschädigte Ansehen von Wikipedia ist in der Tat und ausnahmslos von Saidmann und seinen Gefährten zu verantworten.
Saidmanns Lieblingssport ist, einzureißen, was andere oftmals als Ergebnis einer Diskussion zur Verbesserung von Artikeln beigetragen haben. Ohne Sinn und Verstand! Gelingt das nicht, tritt einer seiner Assistenten auf den Plan und wird von ihm wohl kaum überraschend geschwind nachgeplappert. Er muss nicht zitieren, weil das von ihm Behauptete sowieso aus seiner Feder stammt. Ihn anzuregen, sein Verhalten zu ändern, ist völlig sinnlos. Anzuregen ist somit, Saidmann mit sofortiger Wirkung auf unbestimmte Zeit zu sperren! Die kurzfristigen Sperrungen bleiben bekanntlich ohne Effekt, Saidmann ist schlicht und einfach unbelehrbar, wie bereits vielfach belegt! --Xenia (Diskussion) 14:55, 21. Mai 2021 (CEST)
- Nicht vereinbar mit Hinweisen #2 und #3 oben auf dieser Seite. Kein Thema mit aktuellem Bezug. Die Melderin sollte sanktioniert werden wegen Angriffen, die man leicht als Versuch von übler Nachrede auffassen kann. --Saidmann (Diskussion) 15:39, 21. Mai 2021 (CEST)
Benutzer:RAL1028 (erl.)
RAL1028 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Revert von RAL1028 unwahren Behauptungen in der Zusammenfassungszeile. Mein Eintrag entspricht exakt den Aussagen im Beleg. Es geht um Incels als Internet-Trolle, also genau das, was RAL1028 nun versucht abzustreiten. [28]. --Sciencia58 (Diskussion) 16:59, 21. Mai 2021 (CEST)
- Das ist eine inhaltliche Meinungsverschiedenheit und gehört nicht hierher. --Φ (Diskussion) 17:03, 21. Mai 2021 (CEST)
- Ich kann nicht jede belegte Bearbeitung stundenlang mit RAL1028 ausdiskutieren.
- Wenn in der Quelle steht:
- "A more recent manifestation of internet trolls is so-called incels, who define themselves as unable to find a romantic or sexual partner, despite wanting one,"
- hat das nichts mit Meinung zu tun und es gibt darüber nichts zu diskutieren. Eine korrekte Übersetzung aus dem englischen ist keine Frage der Meinung. Sciencia58 (Diskussion) 17:07, 21. Mai 2021 (CEST) Sciencia58 (Diskussion) 17:08, 21. Mai 2021 (CEST) Sciencia58 (Diskussion) 17:09, 21. Mai 2021 (CEST)
- Nächster Satz: "The researchers analyzed data collected from the Australian Sex Survey from 2016 and highlight how incels are fundamentally different, and more dangerous than trolls have been in the past. They suggest that traditionally, trolls were motivated by the desire for attention and to alleviate boredom. As such, while they were undoubtedly annoying, they were often quite harmless. Incels are different, however, and often feel aggrieved by what they view as the injustices of modern society, and are driven by envy and jealousy." (Zitat: Adi Gaskell, 2020. https://cybernews.com/editorial/incels-and-the-rise-of-sex-trolling/ ) Sciencia58 (Diskussion) 17:28, 21. Mai 2021 (CEST)
- Gerne auch noch diesen Beleg dazu: [29] Sciencia58 (Diskussion) 17:28, 21. Mai 2021 (CEST)
Ja, Phi hat Recht, das ist rein inhaltlich und RALs Revert war richtig. Aber ich möchte Euch bitten, hier und in zukünftigen VM genau nachzusehen, denn dieser Artikel wird garantiert die nächste Ansammlung an vielen Diskussionskilometern - die unnötig Ressourcen binden und VM werden in diesem Bezug manchmal zu schnell geschlossen. --AnnaS. (DISK) 17:30, 21. Mai 2021 (CEST)
- Niemand hat das Recht, eine korrekte belegte Bearbeitung dazu noch mit einer unzutreffenden Begründung zu revertieren. Sciencia58 (Diskussion) 17:33, 21. Mai 2021 (CEST)
- Die war nicht unzutreffend, sondern Du hast (wieder einmal) Belege nciht richtig gelesen. Dein _eigener_ Link sagt in der _ersten_ Zeile (!): 'Trolls' have been around almost as long as the Internet, but 'Incels' are a more recent and distinctly different, more aggressive cyber sub-culture --AnnaS. (DISK) 17:38, 21. Mai 2021 (CEST)
- @Anna S:
- "A more recent manifestation of internet trolls is so-called incels ..." .
- "Eine neuere Manifestation von Internet-Trollen sind die sogenannten Incels ..."
- Incels bilden also eine Teilmenge der Gesamtmenge der Internet-Trolle. Sie werden in den Quellen näher beschrieben. Sie sind ein anderer Typ von Trollen als die bisherigen Trolle, sie sind mehr rezent und bilden eine aggressivere Cyber-Subkultur. Ich habe das sehr wohl sehr genau gelesen. Sciencia58 (Diskussion) 18:13, 21. Mai 2021 (CEST)
- Nö. Deine Schlüsselquelle berichtet über und bezieht sich vollinhaltlich auf die Universitätsarbeit, die Anna S richtig zitiert hat. Aber hier ist nicht der Platz, das zu bereden. --RAL1028 (Diskussion) 18:22, 21. Mai 2021 (CEST)
- Johannes89, wenn ich die korrekte belegte Bearbeitung wiederherstellen würde, könnte RAL1028 mir Edit-War vorhalten und seinerseits eine VM machen. Wenn ich auf die Diskussionsseite gehe, kann Anna S. monieren, ich würde viel auf Diskussionseiten schreiben. Woran liegt das denn? RAL1028 bringt mich mit solchen Reverts in eine Situation, in der man mir alles, was ich danach tue, als angeblichen Fehler vorwerfen kann. Und dabei soll ich aber von guten Absichten ausgehen. Das soll man ja immer und das tue ich auch. Nun kann RAL1028 Euch mal erklären, worin seine gute Absicht gelegen hat, damit ich mich in diesem Falle leichter tue, sie zu erkennen. Sciencia58 (Diskussion) 17:42, 21. Mai 2021 (CEST)
- <quetsch>Wenn du sachliche Diskussionen führst, nicht im Sekundentakt teilweise zwischen andere Beiträge schreibst, vernünftige Belege nutzt (was bei dem ersten imho fraglich ist) und ruhig Deine Sache vorträgst, moniere ich gar nichts, wieso sollte ich? Diese VM betrifft Inhaltliches, da wird kein Admin eine Entscheidung für oder gegen einen Eintrag treffen. --AnnaS. (DISK) 18:37, 21. Mai 2021 (CEST)
- Johannes89, wenn ich die korrekte belegte Bearbeitung wiederherstellen würde, könnte RAL1028 mir Edit-War vorhalten und seinerseits eine VM machen. Wenn ich auf die Diskussionsseite gehe, kann Anna S. monieren, ich würde viel auf Diskussionseiten schreiben. Woran liegt das denn? RAL1028 bringt mich mit solchen Reverts in eine Situation, in der man mir alles, was ich danach tue, als angeblichen Fehler vorwerfen kann. Und dabei soll ich aber von guten Absichten ausgehen. Das soll man ja immer und das tue ich auch. Nun kann RAL1028 Euch mal erklären, worin seine gute Absicht gelegen hat, damit ich mich in diesem Falle leichter tue, sie zu erkennen. Sciencia58 (Diskussion) 17:42, 21. Mai 2021 (CEST)
Inhaltlich hat Sciencia vollständig Recht: die im Netz aktiven antifeministischen und misogynen "Incels" gelten ganz klar als Internet-Trolle. Das abzustreiten ist angesichts der Quellenlage befremdlich.--Fiona (Diskussion) 18:24, 21. Mai 2021 (CEST)
- So klar ist das nicht: Eine der Zwischenüberschriften auf cybernews lautet Differences between trolls and incels und hat auch so ein Merkkästchen, in dem steht: Whereas trolls see the web as a platform for their amusement, incels see it as a weapon they can use to fight back against these injustices. Hier wird sehr wohl unterschieden. In dem anderen Artikel wird das noch deutlich deutlicher... --Tusculum (Diskussion) 18:34, 21. Mai 2021 (CEST)
Inhaltliches gehört nicht hier auf VM. Die Versionsgeschichte ist eindeutig: Einmal rein, einmal raus. Damit ist nun auf der Disk ein Konsens zu suchen und kein Editwar zu führen. Gruß, -- Toni (Diskussion) 18:40, 21. Mai 2021 (CEST)
2003:DE:2729:AC40:CF7:ED1D:7E43:9A13 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalidmus https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schulrecht&diff=212197382&oldid=206991637&variant=de --85.199.85.220 18:39, 21. Mai 2021 (CEST)
Benutzer:5.144.9.33 (erl.)
5.144.9.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mehrfacher Vandalismus, selbstevident --Andol (Diskussion) 21:12, 21. Mai 2021 (CEST)
Chaddy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) besteht im Artikel Gymnasium Donauwörth auf Gendersternchen entgegen unseren eindeutigen Regeln (Wikipedia:Generisches Maskulinum), diversen Diskussionen und Meinungsbildern. -- Gruß, aka 21:38, 21. Mai 2021 (CEST)
- Echt jetzt? Niemand kann mir verbieten, gedergerechte Sprache zu verwenden. Muss das jetzt echt sein? -- Chaddy · D 21:39, 21. Mai 2021 (CEST)
- Privat kannst du natürlich machen, was du möchtest. -- Gruß, aka 21:40, 21. Mai 2021 (CEST)
- Muss man jetzt auf Biegen und Brechen Leute vergraulen? -- Chaddy · D 21:43, 21. Mai 2021 (CEST)