An Interview with H.R.H. the Princess of Wales

britischer Dokumentarfilm (1995)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2021 um 18:55 Uhr durch 2a01:598:9087:e4d4:1:1:80e0:ffcc (Diskussion) (Betrug durch Reporter und BBC). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

An Interview with H.R.H. the Princess of Wales ist ein britischer Dokumentarfilm vom Sender BBC. Der Fernsehfilm wurde am 20. November 1995 im Rahmen der Fernsehreihe Panorama auf BBC One ausgestrahlt.

Folge der Reihe Panorama
Titel An Interview with H.R.H. the Princess of Wales
Produktionsland Vereinigtes Königreich
Originalsprache Englisch
Länge 55 Minuten
Produktions­unternehmen BBC
Produktion Mike Robinson
Kamera Tony Poole
Schnitt Ian Corcoran
Premiere auf BBC One
Besetzung

Inhalt

In dem dokumentierten Interview stellte sich Prinzessin Diana den Fragen des Reporters Martin Bashir.

Produktion

Die Aufnahmen fanden am 5. November 1995 im Kensington Palace statt.[1] Das Interview soll vier Stunden angedauert haben.[2] Insgesamt antwortete Diana in dem Interview auf 143 Fragen von Martin Bashir, fünfmal sind es zwei Fragen hintereinander.[3] Die Fragen soll sie zuvor nicht gekannt haben, allerdings waren ihr die vom Interview umfassten Themenbereiche nur zu bewusst.[4] Die einzige Bedingung von Diana war, dass nur sie selbst Königin Elisabeth II. über das Interview informieren durfte, das sie gegeben hatte.[5]

Auswirkungen

Wenige Wochen nach der Ausstrahlung des Interviews sandte Königin Elisabeth II. je einen handgeschriebenen Brief an Diana und Charles, in dem sie zu einer Scheidung riet:[6]

“I have consulted with the Archbishop of Canterbury and with the prime minister and, of course, with Charles, and we have decided that the best course for you is divorce”[7]

„Ich habe mich mit dem Erzbischof von Canterbury beraten, und mit dem Premierminister, und selbstverständlich mit Charles, und wir haben entschieden, dass die beste Lösung für euch die Scheidung ist“

Einschaltquote

Im britischen Fernsehen erreichte die Panorama-Folge mit dem Interview den Spitzenwert von 22,8 Millionen Zuschauern.[8] Weltweit wurde die Sendung in über 100 Ländern ausgestrahlt und von etwa 200 Millionen Zuschauer gesehen.[9]

Betrug durch Reporter und BBC

25 Jahre nach Ausstrahlung des 1995 geführten Interviews mit Prinzessin Diana wurden 2020 Vorwürfe laut, Bashir habe sich das Interview mithilfe gefälschter Dokumente erschlichen, laut Dianas Bruder Charles Spencer unter anderem mit gefälschten Kontoauszügen. Diese sollten belegen, Palastmitarbeiter seien dafür bezahlt worden, Informationen über die britische Kronprinzessin preiszugeben. Zudem hätten führende BBC-Manager im Anschluss versucht, diesen Betrug zu vertuschen.[10]

Die BBC gab Ende 2020 eine unabhängige Untersuchung in Auftrag. Sie gab dabei bekannt, über eine handschriftliche Originalnotiz von Diana zu verfügen. Darin gebe sie an, dass die (gefälschten) Dokumente keine Rolle für ihre Entscheidung gespielt hätten, dem Sender ein Interview zu geben.[11] Die Untersuchung dauerte etwa sechs Monate an und kam im Mai 2021 zu dem Ergebnis, dass die Vorwürfe des Betrugs zutreffen. BBC teilte 2021 mit, dass Bashir aus gesundheitlichen Gründen die BBC verlässt.[12]

Nach Bekanntwerden des Untersuchungsberichtes schrieben Prinz William und Prinz Harry den Medien eine Mitverantwortung für Prinzessin Dianas Tod zu. „Der Welleneffekt einer Kultur der Ausbeutung und der unethischen Praktiken hat sie letztendlich das Leben gekostet“, sagte Prinz Harry. Prinz William sagt, das Interview habe einen „wesentlichen Beitrag“ dazu geleistet, dass sich die Beziehung seiner Eltern verschlechtert habe. „Es ist meine Sicht, dass die betrügerische Weise, in der das Interview zustande kam, substanziell beeinflusst hat, was meine Mutter sagte.“[10]

Literatur

  • Dariusz Galasiński: Restoring the order: Metalanguage in the press coverage of Princess Diana’s Panorama interview. 2004, doi:10.1515/9783110907377.131.
  • Jackie Abell, Elizabeth H. Stokoe: I Take Full Responsibility, I Take Some Responsibility, I'll Take Half of it But No More Than That: Princess Diana and the Negotiation of Blame in the `Panorama' Interview. 1999, doi:10.1177/1461445699001003002.
  • Sabine Kowal, Daniel C. O’Connell: Theoretical Ideals and their Violation: Princess Diana and Martin Bashir in the BBC Interview. 1997, doi:10.1075/prag.7.3.02kow.

Einzelnachweise

  1. 50 Facts about Panorama #33.
  2. Princess Diana follows Prince Charles' footsteps
  3. The Panorama Interview
  4. 'I was there': Princess Diana on Panorama, 1995
  5. 50 Facts about Panorama #38.
  6. Queen Elizabeth urges early divorce' for Charles and Diana
  7. Why Princess Diana was stripped of her title after her divorce to Prince Charles
  8. 50 Facts about Panorama #39.
  9. 'I Won't Go Quietly'
  10. a b BBC-Untersuchungsbericht: Reporter erschlich sich Diana-Interview, auf tagesschau.de, vom 21. Mai 2021.
  11. BBC präsentiert handschriftliche Notiz von Diana. In: spiegel.de, 14. November 2020 (abgerufen am 15. November 2020).
  12. Journalist Martin Bashir verlässt die BBC, auf spiegel.de, 14. Mai 2021.