Friedrich August III. (Sachsen)

letzter König von Sachsen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2006 um 17:38 Uhr durch AndreasPraefcke (Diskussion | Beiträge) (+ Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Friedrich August III. (* 25. Mai 1865 in Dresden; † 18. Februar 1932 in Sibyllenort) war von 1904 bis 1918 der letzte König des Königreiches Sachsen.

Friedrich August III. (in Paradeuniform), 1912
Datei:Friedrich August III..jpg
Friedrich August III. (in feldgrauer Uniform)

Er war der Sohn des Königs Georg und verheiratet mit Luise von Toskana, die ihm sechs Kinder gebar und dann, schwanger mit dem siebten, ihn verließ im Dezember 1902. Die Ehe wurde am 11. Februar 1903 geschieden.

Die Sächsische Friedrich August-Medaille wurde vom König am 23. April 1905 gestiftet "zur Anerkennung verdienstlicher Leistungen bei Mannschaften vom Feldwebel abwärts und diesen im Range gleichstehenden Zivilpersonen im Kriege und Frieden."

Am 13. November 1918 dankte Friedrich August III. auf Schloss Guteborn bei Ruhland ab. Der häufig angeführte Ausspruch des Monarchen "Macht doch Eiern Dreck alleene!", kann historisch dabei nicht gesichert belegt werden. Nach der Abdankung zog er sich zurück auf seine schlesische Besitzung Schloss Sibyllenort im Landkreis Oels. Er starb in Sibyllenort. Sein Leichnam wurde nach Dresden überführt und hier am 23. Februar 1932 in der Gruft der Hofkirche beigesetzt.

Kinder

Kinder von Friedrich August III. und Luise von Österreich-Toskana (1870-1947)

Literatur

  • Frank-Lothar Kroll, Die Herrscher Sachsens, Markgrafen, Kurfürsten, Könige 1089–1918, C.H. Beck-Verlag, 2004, 377 Seiten., Leinen, EUR 24.90, ISBN 3-406-52206-8
  • Luise von Toscana, frühere Kronprinzessin zu Sachsen: Mein Lebensweg, Luise von Toscana, 1919
  • Sachsens letzter König, Friedrich August III., Walter Fellmann, Berlin 1992
  • Die Albertinischen Wettiner, Geschichte des sächsischen Königshauses 1763/1932, Albert Prinz von Sachsen/ Herzog zu Sachsen, Gräfelfing 1995
  • Die Wettiner in Lebensbildern, Albert Herzog zu Sachsen, Graz-Wien-Köln 1995
  • Macht euern Dreck alleene!, Anekdoten von Sachsens letztem König, Friedrich August III., Hans von Reimann, Berlin 2001
  • Louisa of Tuscany, Ex-Crown Princess of Saxony: My own Story, London 1911


Vorlage:Vorgänger-Nachfolger Vorlage:Vorgänger-Nachfolger