Modulor

anthropometrisches Maßsystem, entwickelt von dem Architekten Le Corbusier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2004 um 18:16 Uhr durch TomAlt (Diskussion | Beiträge) (erstellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Architekt und Maler Le Corbusier (1887-1965) entwickelte ab 1940 ein einheitliches Maßsystem basierend auf den menschlichen Maßen und dem Goldenen Schnitt. Er veröffentlichte es 1949 in seiner Schrift "Der Modulor", die zu den bedeutendsten Schriften der Architekturgeschichte beziehungsweise -theorie gezählt wird. Bereits 1934 wurde ihm für die Anwendung mathematischer Ordnungsprinzipien von der Universität Zürich den Titel doctor honoris causa der mathematischen Wissenschaften verliehen.

Siehe Auch