Claude Kurt Abraham (* 13. Dezember 1931 in Lorsch; † 4. Juni 2020 in Riverside) war ein deutsch-amerikanischer Romanist und Literaturwissenschaftler.
Leben
Abrahams Eltern flohen mit ihm wegen ihrer jüdischen Abstammung im Januar 1939 aus dem nationalsozialistischen Deutschland nach Frankreich. 1942 wurden sie im Lager Rivesaltes interniert und von dort in das Sammellager Drancy gebracht. Nach der Deportation der Eltern gelang ihm mit Hilfe des französischen Untergrundes die Flucht aus dem Lager. Er überlebte den Krieg und ging 1946 in die Vereinigten Staaten.
Dort studierte er von 1949 bis 1956 Romanistik an der University of Cincinnati und nahm am Koreakrieg teil. 1956 ging er an die Indiana University Bloomington und wurde 1959 promoviert. Er wechselte an die University of Illinois, war dort ab 1961 Assistenzprofessor und nahm mehrere Gastprofessuren wahr. 1964 wurde er als Associate Professor an die University of Florida berufen und 1970 zum Full Professor ernannt. Von 1975 bis zu seiner Emeritierung lehrte er an der Universität von Kalifornien in Davis.
Veröffentlichungen
- Gaston d'Orléans et sa cour. Etude littéraire. Revised Edition. Chapel Hill 1964.
- The Strangers. The tragic world of Tristan l'Hermite. University of Florida Press, Gainesville 1966.
- (Hrsg.) Le bourgeois gentilhomme. Comédie-ballet. Prentice-Hall, Englewood Cliffs, N.J., 1966.
- Enfin Malherbe. The Influence of Malherbe on French Lyric Prosody, 1605–1674. University Press of Kentucky, Lexington 1971.
- Pierre Corneille. Twayne publishers New York 1972.
- (Hrsg. mit anderen) Le Théâtre complet de Tristan L'Hermite. The University of Alabama Press, Alabama 1975.
- Jean Racine. Boston : Twayne Publishers, Boston, Mass. 1977.
- Tristan L'Hermite. Twayne, Boston, Mass. 1980.
- Norman satirists in the age of Louis XIII. Papers on French Seventeenth Century Literature, Paris und Seattle 1983.
- On the structure of Molière's comédies-ballets. Papers on French Seventeenth Century Literature, Paris, Seattle und Tübingen 1984.
- Actes de Davis. Madame de La Fayette. La Bruyère. La femme et le théâtre au pouvoir. Papers on French Seventeenth Century Literature, Paris, Seattle und Tübingen 1988.
Literatur
- Deutsche und österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus. Hrsg. Hans Helmut Christmann und Frank-Rutger Hausmann. Stauffenburg Verlag, Tübingen 1989, S. 268.
- Car demeure l'amitié. Mélanges offerts à Claude Abraham. Hrsg. Francis Assaf und Andrew H. Wallis. Papers on French Seventeenth Century Literature, Paris, Seattle und Tübingen 1997.
- Claude Abraham: On the Raft. The Holocaust. Survival and Reconciliation. RJI Publishing, Matthews, NC 2007.
- (deutsch) Claude Abraham: Auf dem Floß. Ed. La Colombe, Bergisch Gladbach 1998. (Autobiographie)
Weblinks
- Angaben zu Claude Kurt Abraham in der Datenbank der Bibliothèque nationale de France.
- Literatur von und über Claude Kurt Abraham im SUDOC-Katalog (Verbund französischer Universitätsbibliotheken)
- Sterbedaten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Abraham, Claude Kurt |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-amerikanischer Romanist und Literaturwissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 13. Dezember 1931 |
GEBURTSORT | Lorsch |
STERBEDATUM | 4. Juni 2020 |
STERBEORT | Riverside (Kalifornien) |