Alfred Huggenberger (* 26. Dezember 1867 in Bewangen; † 14. Februar 1960 in Gerlikon bei Frauenfeld) war ein Schweizer Schriftsteller.
Leben
Alfred Huggenberger wurde als Sohn eines Bauern im Kanton Zürich nahe der Grenze zum Kanton Thurgau geboren. Mit 29 Jahren übernahm er den elterlichen Hof, der jedoch 1904 durch Brandstiftung abbrannte. Zusammen mit seiner Frau Bertha und der gemeinsamen Tochter zog Huggenberger 1908 ins nahe Gerlikon im Kanton Thurgau.
Schon früh begann Alfred Huggenberger mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit. Seinen literarischen Durchbruch schaffte er 1907 mit dem Buch Hinterm Pflug. Sein Gesamtwerk umfasst über 100 Bücher und zahlreiche Theaterstücke.
Bis ins hohe Alter arbeitete Huggenberger in der Landwirtschaft; er starb mit 92 Jahren und ist auf dem Friedhof in Gachnang bestattet. In Gerlikon, Frauenfeld, Weinfelden und Räterschen sind Strassen nach ihm benannt.
Auszeichnungen
- 1942 Erwin von Steinbach-Preis der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Werke (Auszug)
- Hinterm Pflug (1907)
- Der Hochzeitsschmaus (1921)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huggenberger, Alfred |
KURZBESCHREIBUNG | schweizerischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 26. Dezember 1867 |
GEBURTSORT | Berwangen |
STERBEDATUM | 14. Februar 1960 |
STERBEORT | Gerlikon |