Zum Inhalt springen

Macbeth (Schottland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2004 um 08:49 Uhr durch Euripides (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Macbeth war von 1040 bis 1057 König von Schottland. Er war Heerführer des schottischen Königs Duncan I. und tötete diesen 1040. 1057 fiel er im Kampf gegen den rechtmäßigen König, Duncans Sohn Malcolm III. durch die Hand MacDuffs. Macbeths Stiefsohn Lulach hielt sich als König noch bis 1058.

Macbeths Grab befindet sich auf der heiligen Insel Iona. Er ist der letzte dort bestattete schottische König.

William Shakespeare verfasste ca. 1608 über Macbeth eines seiner bekanntesten Dramen, welches später von Giuseppe Verdi als Oper in 4 Akten vertont wurde. In dem Schauspiel beschreibt Shakespeare Macbeths Wandlung vom Getreuen Duncans zum Königsmörder, der zunehmend dem Wahnsinn verfällt.

Vorgänger:
Duncan I.
Liste der Herrscher Schottlands Nachfolger:
Lulach