Thomas Müntzer (*ca. 1489 - † 27. Mai 1525) war ein in den Deutscher Bauernkriegen sehr engagierter evangelischer Theologe. Zu Beginn noch Anhänger Martin Luthers, radikalisierte er sich mit der Zeit. Luther distanzierte sich später von ihm. Er studierte in Leipzig (Universität Leipzig) und Frankfurt (Oder) an der Viadrina.
wichtige Lebensdaten
- 1486/1489/1490 Geburt in Stolberg im Harz
- 1520 Predigerauftrag Martin Luthers in Zwickau
- 1521 Vertreibung aus Zwickau
- 1523 Pfarrer in Allstedt (Kursachsen)
- Vertreibung
- 13. Juli 1524 Fürstenpredigt zu Allstedt
- 1525 Pfarrer in Mühlhausen, führende Teilnahme am Deutschen Bauernkrieg in Thüringen
- 15. Mai 1525 Gefangennahme mit folgender Hinrichtung (27. Mai)