Benutzer:Aka/Fehlerlisten/Typographische Anführungszeichen/003

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2021 um 13:58 Uhr durch Nordprinz (Diskussion | Beiträge) (div erl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Liste enthält Artikel, bei denen wahrscheinlich Fehler bei den typographischen Anführungszeichen (im Moment „…“ und «…») passiert sind, da diese nicht paarweise auftreten. Für die Verwendung von Anführungszeichen in anderen Sprachen siehe bitte Anführungszeichen#Andere Sprachen. Hier gibt es einige Tipps dazu.

Die Aktualisierung erfolgte zuletzt am 3. Mai 2025.

Es gibt folgende Unterseiten:

  • Ausschlussliste – Liste mit zu ignorierenden Artikeln
  • Statistik – Auflistung der bei jeder Aktualisierung gefundenen Fehleranzahl

    Hilfe beim Abarbeiten ist willkommen (Hinweise).
Bitte entfernt überprüfte Einträge aus dieser Liste.

Ju

1 „ 0 “
Anfang 2021 wurde ein neues Casting für Juice=Juice angekündigt, in welchem die Gruppe zusammen mit [[Tsubaki Factory]] nach neuen Mitgliedern sucht.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.helloproject.com/news/12756/|titel=ハロー!プロジェクト「Juice=Juice」「つばきファクトリー」合同新メンバーオーディション開催!応募受付スタート!|datum=2021-01-22|werk=helloproject.com|abruf=2021-04-19|sprache=ja}}</ref> Am 11. Februar 2021 hat zudem das Nachrichtenblatt [[Bungeishunjū (Verlag)|Bunshun]] aufgedeckt, dass Takagi eine Beziehung zum Sänger Yuuri führt. Sie verließ die Gruppe einen Tag später.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.helloproject.com/news/12828/|titel=高木紗友希のJuice=Juiceでの活動終了に関するお知らせ|datum=2021-02-12|werk=helloproject.com|abruf=2021-04-19|sprache=ja}}</ref> Die Veröffentlichung der 14. Single der Gruppe, DOWN TOWN / Ganbarenai yo wurde daraufhin um einen Monat verschoben.<ref>{{Internetquelle|url=http://www.helloproject.com/news/12835/|titel=Juice=Juice『DOWN TOWN/がんばれないよ』発売日変更のお知らせ|datum=2021-02-15|werk=helloproject.com|abruf=2021-04-19|sprache=ja}}</ref>
1 „ 0 “
Kurze Zeit später, im Juni 2018, kam auch Manaka Inaba zur Gruppe hinzu. Sie war ebenfalls ein ehemaliges Mitglied von ''Country Girls'', musste aufgrund ihres Asthmaleidens jedoch eine Pause einlegen. Dies sollte jedoch nicht die letzte Änderung der Formation bleiben: Im selben Jahr gaben Yanagawa und Miyazaki ihren Ausstieg für 2019 bekannt.<ref>{{Internetquelle|url=http://helloproject.com/news/9476/|titel=梁川奈々美 卒業に関するお知らせ|datum=2018-11-02|werk=helloproject.com|abruf=2021-04-19|sprache=ja}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=http://helloproject.com/news/9678/|titel=Juice=Juice宮崎由加 卒業に関するお知らせ|datum=2018-12-21|werk=helloproject.com|abruf=2021-04-19|sprache=ja}}</ref> Miyazakis Abschiedsingle "Hitori de Ikiraresou" tte Sore tte Nee, Homete Iru no? / 25sai Eien Setsu ist bis heute die meistverkaufte Single der Gruppe. Während Miyazakis Abschiedskonzert wurden mit Yume Kudo und Riai Matsunaga zwei neue Mitglieder vorgestellt. 2020 stieß zudem [[Kobushi Factory]]s Rei Inoue hinzu, während Karin Miyamoto zum Ende des Jahres Juice=Juice verließ, um eine Solo-Karriere zu starten.
2 „ 0 “
Aufgrund des Fokus auf die Konzertserie hielt sich Juice=Juice mit neuen Singles und sonstigen Auftritten zurück, weshalb die Gruppe 2015 nur eine neue Single herausbrachte. Dies geschah zu einer Zeit, in der drei Singles pro Jahr der Standard für Gruppen des Hello! Projects war. Für neue Impulse sorgte eine Welttournee, in deren Rahmen Juice=Juice auch in Deutschland auftrat.<ref>{{Internetquelle|url=https://web.archive.org/web/20170910220532/http://www.helloproject.com/event/detail/b6252bd30ad09ad58dbb7365528d35bb2fc43c4b|titel=【更新】Juice=Juice LIVE AROUND 2017~World Tour~|datum=2017-08-04|werk=helloproject.com (archiviert)|abruf=2021-04-19|sprache=ja}}</ref> Darüber hinaus wurden im Juni überraschend zwei neue Mitglieder für die Gruppe angekündigt: Im Rahmen des Neuordnungsprogrammes des Hello! Projects traten Nanami Yanagawa und Ruru Dambara der Gruppe bei. Yanagawa war zuvor bereits Mitglied der Gruppe [[Country Girls]].<ref>{{Internetquelle|url=http://helloproject.com/news/7272/|titel=ハロー!プロジェクト 新体制について|datum=2017-06-26|werk=helloproject.com|abruf=2021-04-19|sprache=ja}}</ref> Die Debütsingle der neuen Mitglieder, SEXY SEXY / Naite Ii yo / Vivid Midnight, löste mit fast 60.000 verkauften Kopien Ijiwaru Shinai de Dakishimete yo / Hajimete o Keiken Chū als meistverkaufte Single ab.
2 „ 1 “
In den folgenden Jahren veröffentlichte Juice=Juice mehrere Singles mit konstanten Verkaufszahlen. 2015 und 2016 waren von einer besonderen Aufgabe geprägt: Die Gruppe bereitete sich mit 220 Konzerten auf einen Auftritt im [[Nippon Budōkan]] vor.<ref>{{Internetquelle|url=https://www.barks.jp/news/?id=1000115293|titel=【ライブレポート】Juice=Juice、初のホール単独公演を聖地・中野サンプラザで開催。次の目標は日本武道館|datum=2015-05-03|werk=BARKS|abruf=2021-04-19|sprache=ja}}</ref> Das Budōkan-Konzert fand am 7. November 2016 statt. Im selben Jahr spielte die Gruppe im [[Dorama]] ''Budokan'' eine fiktive Idol-Gruppe mit dem Namen ''NEXT YOU''. Als ''NEXT YOU'' hielt die Gruppe verschiedene Events und veröffentlichte die digitale Single Otona no Jijou. Die Single Next is you! Karada Dake ga Otona ni Nattan ja nai lieferte zudem das Titellied zur Fernsehserie.