Strauß-Narzisse

Art der Gattung der Narzissen (Narcissus)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2004 um 08:17 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strauß-Narzisse
Systematik
Klasse: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Unterklasse: Lilienähnliche (Liliidae)
Familie : Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae)
Gattung: Narzissen (Narcissus)
Art: Strauß-Narzisse (N. tazetta)

Die Strauß-Narzisse (N. tazetta), auch Bukett-Narzisse, Mehrblütige Narzisse oder Tazette genannt, ist eine Art aus der Gattung der Narzissen.

Beschreibung

Strauß-Narzissen sind Zwiebelpflanzen, mit teils kontraktilen Wurzeln und wachsen aus diesen bis zu 30 cm hoch. Die Blüten sind weiß und haben in Ihrer Mitte eine gelegentlich farbige Nebenkrone, anders als bei anderen Narzissen stehen sie aber nicht einzeln auf einem Stängel, sondern ab Dezember bis März mit bis zu fünf Blüten auf einem Blütenstand (daher ihr Name). Anders als andere Arten ist sie nicht frostfest.

Verbreitung

Strauß-Narzissen sind im Mittelmeergebiet (Südeuropa und Nordafrika) beheimatet. Damit ist sie die am weitesten südlich vorkommende Narzissenart.

Vermehrung

Vegetativ vermehrt sich die Strauß-Narzisse durch Brutzwiebeln.

Verwendung

Die Strauß-Narzisse ist als Schnittblume von geringerer Bedeutung als die Gelbe oder Weiße Narzisse. Aufgrund ihres Blühzeitpunkts findet sie sich jedoch gelegentlich schon im Dezember als Weihnachts-Tazette im Handel.