Ferrari 360 Challenge Stradale

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2006 um 21:05 Uhr durch 172.178.24.253 (Diskussion) (Die Karosserie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:PKW-Modell Als Challenge Stradale bezeichnet Ferrari seit 2002 die Straßenversionen der V8-Modelle aus seinem Markenpokal, der Ferrari Challenge.

Der F 360 Challenge Stradale

Der 360 Ferrari Challenge Stradale ist die Straßenversion eines von Ferrari produzierten Rennautos. 1999 begann Ferrari die Produktion des 360 Modena. Zwei Jahre später führte Ferrari den 360 Challenge ein, um ein Auto für die Ferrari-Challenge-Rennserie bereitzustellen. Wiederum zwei Jahre später wurde dann eine Straßenversion der Rennversion gebaut, der 360 Challenge Stradale. Damit ist er also die Straßenversion der Rennversion die wiederum auf Basis der Straßenversion 360 Modena entstand. Der Challenge Stradale besitzt zwar den gleichen Motor wie der Serien-360, allerdings mit hochwertigeren Teilen und sauberer geschliffenen Kanälen, wodurch ein Leistungszuwachs von 400 auf 425 PS entstand.

Herstellung

Teile der Karosserie wurden aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff gefertigt, sowie sämtliche Verkleidungen im Innenraum. Die Teppiche wurden entfernt und zwei Schalensitze verbaut. An Stelle der schweren Glasfenster kann man Fenster aus Plexiglas bestellen, um noch mehr Gewicht zu sparen.

Weitere Unterschiede zum 360 Modena

  • Radmuttern aus Titan
  • Unterbodendiffusor
  • eine gestraffte Federung
  • Carbon-Keramik Bremsen
  • Sportreifen Pirelli P zero corsa
 
Ferrari 360 Challenge Stradale


==

MERT KEMAL SEZGIN WAYYYYYYYYYYY ÜSTAD BAK BURDA INTERNATIONAL OLDUN ==

Die Karosserie bekam eine neue Frontschürze, andere Seitenschweller und eine neue Heckklappe mit kleinem Spoiler. Das Heck des 360 Challenge Stradale ist außerdem leicht höher gelegen als die Front. Zu erwähnen ist auch die Veränderung der Auspuffanlage. Sie ist teilweise aus Titan gefertigt und verfügt über eine Drosselklappe in zwei der vier Rohre. Ab einer gewissen Drehzahl öffnen sich diese Klappen.üüüüüüüüüüüü

Der F 430 Challenge Stradale

Der Nachfolger des F 360 Challenge Stradale wird von Ferrari momentan entwickelt. Mit seiner Präsentation ist im Herbst 2006 auf dem Pariser Autosalon zu rechnen. Im Gegensatz zum Ferrari 430 soll der Konkurrent des neuen Porsche 911 GT3 RS, der F 430 Challenge Stradale um ca. 100 kg leichter sein und über eine Maximalleistung von ungefähr 380 kW verfügen.