Alcazaba (Málaga)

maurische Festung in Málaga
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2006 um 15:29 Uhr durch Ranas (Diskussion | Beiträge) (Satz mit unmöglicher Behauptung entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QS-Antrag2 Ich bezweifle, daß diese Festung 1931 von der UNESCO zum nationalen Kulturerbe ernannt worden ist. --F.E. 13:50, 5. Sep 2006 (CEST)

Alcazaba von Málaga
Alcazaba und das römische Theater

Die Alcazába in Málaga (Spanien) ist eine Festung, die Mitte des 11. Jahrhunderts von den Mauren errichtet wurde. Sie diente zugleich als Palast für Sultan Badis, der zu dieser Zeit der Herrscher über Málaga war. Die Burg erhebt sich auf einem Höhenzug, der oberhalb der Stadt nach Osten ansteigt, und ist mit dem Castillo de Gibralfaro, einer zweiten Burg, verbunden.