Andreas Münzer († 14. März 1996) war ein österreichischer[1] Top-Bodybuilder, der 1996 mit nur 31 Jahren an multifunktionalen Organversagen infolge jahrelangen massivsten Dopings starb.
Münzer soll folgende Substanzen verwendet haben: Clenbuterol, Halotestin, Testosteron, Valium, Stanozolol, die anabolen Steroide Masteron und Parabolan, das Wachstumshormon STH, Insulin, Aspirin, die Aufputschmittel Ephedrin, AN 1 und Captagon. Vor Wettkämpfen nahm Münzer Alactone und Lasix zur Wasserreduzierung in der Muskulatur.
Am 13. März 1996, wenige Tage nach einem Profiwettkampf wurde Münzer aufgrund starker Magenschmerzen ins Krankenhaus eingeliefert. Man diagnostizierte eine Blutung im Bauchraum die im Rahmen einer Operation gestillt werden konnte. Noch in der selben Nacht starb Münzer an multifunktionalem Organversagen. Laut Obduktionsbericht fand man in seiner Leber tischtennisballgroße Tumore, wie sie von anderen Anabolikamissbrauchsfällen bekannt sind. Zusätzlich wurde eine akute Vergiftung festgestellt, die möglicherweise auf ein Aufputschmittel zurückzuführen war.[2]
Erfolge
- 7. Platz Arnold Schwarzenegger Classic 1993
- 5. Platz Arnold Schwarzenegger Classic 1994
- 6. Platz Arnold Schwarzenegger Classic 1996