Alfred Hitchcock

britischer Filmregisseur (1899–1980)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2002 um 00:10 Uhr durch Brooke Vibber (Diskussion | Beiträge) (link pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Englischer Regisseur und Produzent

Geboren am 13. August 1899 in London, England
Gestorben am 29. April 1980 in Los Angeles, Kalifornien, USA

Einer der einflussreichsten Regisseure des Hollywoodkinos. Hitchock zeichnet sich besonders durch seine Suspense genannte Technik aus, die in den meisten seiner Thriller zum Einsatz kommt. Hitchcock wird als einer der bedeutendsten Auteurs gehandelt, ein interessantes Merkmal seiner persönlichen Handschrift ist, daß er in den allermeisten seiner Filme selbst zu sehen ist, meist als eine kleine, unbedeutende Randfigur, die einmal durchs Bild läuft.


Zitate

Filmographie:

1929: Erpressung
1935: Die 39 Stufen
1936: Geheimagent
1936: Sabotage
1937: Jung und unschuldig
1938: Eine Dame verschwindet
1941: Verdacht
1942: Im Schatten des Zweifels
1942: Saboteure
1944: Ich kämpfe um dich
1946: Berüchtigt
1947: Der Fall Paradine
1948: Cocktail für eine Leiche
1948: Sklavin des Herzens
1950: Die rote Lola
1951: Der Fremde im Zug
1952: Ich beichte
1953: Bei Anruf Mord
1953: Das Fenster zum Hof
1954: Über den Dächern von Nizza
1955: Immer Ärger mit Harry
1955: Der Mann, der zuviel wußte
1956: Der falsche Mann
1957: Vertigo - Aus dem Reich der Toten
1958: Der unsichtbare Dritte
1960: Psycho
1963: Die Vögel
1963/64: Marnie
1966: Der zerrissene Vorhang
1969: Topas
1971: Frenzy
1975: Familiengrab