Sergei Nikolajewitsch Anochin (russisch: Сергей Николаевич Анохин; * 19. März/1. April 1910 in Moskau, † 15. April 1986 ebd.) war ein sowjetischer Testpilot.
Anochin kam 1924 mit dem Segelfliegen in Kontakt und blieb der Sportart zunächst treu. 1934 wurde er Fluglehrer an einer Segelflugschule in Koktebel. Dort wurde ihm auch das einfliegen neuer Modelle übertragen.
Während des großen vaterländischen Krieges flog er verschiedene Typen ein. Seine besonderen Fähigkeiten mit Segelflugzeugen umzugehen ermöglichte es ihm auch schwierige Einsätze mit Lastenseglern zu meistern.
Während eines Versuchsfluges stürzte Anochin am 17. Mai 1945 ab. Bei dem Unglück verlor er ein Auge. Trotz der Behinderung konnte er später seinen Beruf als Testpilot wieder aufnehmen. In den 1950er Jahren begann er die nächste Generation von Testpiloten auszubilden, so etwa Georgi Mossolow.
Anochin war mit der Segelfliegerin Margarita Rasenskaja verheiratet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Anochin, Sergei Nikolajewitsch |
ALTERNATIVNAMEN | russisch: Анохин, Сергей Николаевич |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Testpilot |
GEBURTSDATUM | 1. April 1910 |
GEBURTSORT | Moskau |
STERBEDATUM | 15. April 1986 |
STERBEORT | Moskau |