United States Holocaust Memorial Museum

nationale Gedenkstätte der USA für die Opfer des Holocaust in Washington D.C.
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2006 um 02:47 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:United States Holocaust Memorial Museum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das United States Holocaust Memorial Museum ist eine US-amerikanische, bundesstaatliche Einrichtung in Washington, DC für Dokumentation, Forschung, Studium und Interpretation der Geschichte des Holocaust. Es dient auch als nationale Gedenkstätte für die Opfer des Holocaust.

Das Museum wurde 1980 durch einen einstimmigen Beschluss des amerikanischen Kongress (Vereinigte Staaten) gegründet. Für Besucher ist es seit April 1993 zugänglich. Die Räume enthalten zahlreiche Ausstellungen, Kunstwerke, Veröffentlichungen und Artefakte mit Bezug zum Holocaust. Das Museum sammelt und bewahrt Beweisstücke, verbreitet Lernmaterialien und produziert Radio- und Fernsehprogramme. Es finden jährliche Gedenkfeiern statt.

Das Museum befindet sich an am Raoul Wallenberg Platz, der nach einem schwedischen Diplomaten benannt wurde. Dieser hat während des zweiten Weltkriegs 10.000 ungarischen Juden das Leben gerettet.

Siehe auch

Vorlage:Koordinate Artikel