Franz Schillinger (* 1963; † 2005) war ein deutscher Komponist.
Er wuchs in Weißenburg in Bayern auf. Zur Komposition verwendete er sowohl akustische, als auch elektronische Verfahren. Am 5. Juni 1992 wurde ihm der Johann-Alexander-Döderlein-Förderpreis der Stadt Weißenburg verliehen. Die Laudatio hielt Josef Kerl. Im Jahr 2005 verstarb Franz Schillinger im Alter von 42 Jahren.
Werke (Auswahl)
- 13 apostatische Sequenzen
- Am Grab Johann Pachelbels
- Cantus (für 8-stimmigen Frauenchor)
- Chromatische Studien
- Environment (für 3 Keyboards)
- Insiting Voices (für Horn solo)
- Insisting Voices II
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schillinger, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Komponist |
GEBURTSDATUM | 1963 |
STERBEDATUM | 2005 |