Ägyptische Kommunistische Partei

Partei in Ägypten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2021 um 13:02 Uhr durch Dragonlord73 (Diskussion | Beiträge) (Korrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ägyptische Kommunistische Partei (arabisch الحزب الشيوعي المصري, DMG al-ḥizb aš-šuyūʿī al-miṣrī, englisch Egyptian Communist Party, Kürzel ECP) ist eine Partei in Ägypten, die im Jahre 1975 von einer Gruppe von Mitgliedern der aufgelösten Ägyptischen Kommunistischen Partei aus dem Jahre 1958 gegründet wurde.

الحزب الشيوعي المصري
Egyptian Communist Party
Ägyptische Kommunistische Partei
Banner der Ägyptischen Kommunistischen Partei
Partei­vorsitzender Salah Adli
Gründung 1975
Haupt­sitz Kairo
Aus­richtung Kommunismus
Marxismus
Farbe(n) Rot
Repräsentantenhaus
0/567
Internationale Verbindungen Internationales Treffen Kommunistischer und Arbeiterparteien
Parteiflaggen der Ägyptischen Kommunistischen Partei auf dem Platz der Befreiung

Die Partei wird von ihrem Generalsekretär Salah Adli geführt.[1]

Geschichte

Unter der Regierung des Präsidenten Anwar as-Sadat wurde die neue Kommunistische Partei zugelassen, allerdings sah sich die Partei unter Präsident Hosni Mubarak politischer Verfolgung ausgesetzt und wurde von den Wahlen ausgeschlossen. Die Partei operierte bis zum Sturz von Mubarak im Jahre 2011 im Untergrund. Obwohl Mitglieder der Ägyptischen Kommunistischen Partei unter Mubarak oft verhaftet wurden und teils Opfer von Attentaten wurden, ist die Partei seit 2011 bei der Mobilisierung der Arbeiter mit einbezogen.[2]

Am 20. Mai 2011 stimmte die Ägyptische Kommunistische Partei zu, einer „Sozialistischen Front“ mit vier weiteren linken ägyptischen Gruppen beizutreten: Die Koalition Sozialistischer Kräfte, welche auch die Revolutionären Sozialisten, die Sozialistische Volksallianz, die Sozialistische Partei Ägyptens und die Demokratische Arbeiterpartei einschließt.[1]

Einzelnachweise

  1. a b Parteienmonitor Ägypten 2011. Konrad-Adenauer-Stiftung, 27. November 2011, abgerufen am 20. Mai 2012.
  2. In solidarity with heroic struggle of the Egyptian people. Communist Party of Australia, 9. Februar 2011, abgerufen am 28. April 2011.