Diskussion:Henrietta Maria von Frankreich

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2003 um 15:53 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Amateurhafte Einschübe im Text, die aus dem eigentlichen Rahmen des Artikels herausfallen, in Kursivschrift sind laut der Wikipedia-Regeln zu vermeiden und gehören in die Diskussion. Oder wie ein Admin es einmal ausdrückte: "Sie machen einen unprofessionellen Eindruck!" Also schreib bitte dergleichen demnächst in die Diskussion.

Mit dem Ausdruck sexuelle Ambivalenz, der übrigens so auch genau in englischen Publikationen verwendet wird, ist die Homosexualität Jakob I. (England) gemeint, die ihm die englischen Historiker unterstellen. Da im Gegensatz aber zu einigen englischen Königen des Mittelalters in diesem Fall eindeutige Belege (Geliebte) fehlen, habe ich die elegantere Lösung gewählt, die hier auch stehen bleiben sollte.

Außerdem sollte der Hinweis auf die Hochzeit per Stellvertreter unbedingt bestehen bleiben. Bei dieser aus heutiger Sicht befremdlichen Zeremonie, die für eine Schwester Heinrich VIII. (England) belegt ist, weilte dabei der französische Gesandte als Vertreter des frz. Königs in London im Schlafzimmer der englischen Prinzession vor Zeugen, um durch das Darüberlegen seines unbestrumpften Beines (so war die Mode im 16. Jh.), nach der Hochzeit auch die Ehe für vollzogen zu erklären. Ähnlich wird es vielleicht auch der damals gerade 14-jährigen Henrietta ergangen sein.

Da der Grundtenor erhalten bleiben sollte und auch weitere, von mir verfasste, Artikel auf Henrietta Maria, wie z.B. Restauration, verweisen werden, bitte ich dich die jetzige Fassung als die bessere Form zu akzeptieren. --Herrick 08:52, 18. Jul 2003 (CEST)

Dann such dir was anderes als WP. Man sollte schon (als Minimum) das ausmerzen von Fehlern und Stilbrüchen akzeptieren. --Wst 15:53, 19. Jul 2003 (CEST)