Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schweiz/Klima
Hier findet ihr einen ersten Vorschlag für die Struktur des Artikels zur Revision des CO2-Gesetzes.
Diego hat mich auf folgene mögliche Vorlage aufmerksam gemacht, an der wir uns orientieren könnten: https://de.wikipedia.org/wiki/Eidgen%C3%B6ssische_Abstimmung_%C3%BCber_die_Sanierung_des_Gotthard-Strassentunnels
Hier findet ihr eine Übersicht über alle Wikipedia-Artikel zu Eidgenössischen Referenden: https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Eidgen%C3%B6ssisches_Referendum
Darunter finde ich folgenden Artikel von der Struktur her auch noch gut: https://de.wikipedia.org/wiki/Eidgen%C3%B6ssische_Abstimmung_%C3%BCber_die_Umsetzung_der_EU-Waffenrichtlinie_im_Schweizer_Waffenrecht
Unter Weblinks habe ich einige relevante Links eingefügt, die für unsere weiteren Arbeiten am Wikipedia-Artikel hilfreich sein könnten.
Die Eidgenössische Abstimmung über die Totalrevision des CO2-Gesetzes / Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) (BBl 2020 7847) ist eine schweizerische Referendumsabstimmung. Der Souverän entscheidet am 13. Juni 2021 über die Vorlage.
Hintergrund
Abstimmungsfrage
Abstimmungstext
Weil es sich um eine Totalrevision des CO2-Gesetzes handelt umfasst der Gesetzestext 39 Seiten. Der Gesetzestext wurde am 6. Oktober 2020 im Bundesblatt veröffentlicht.[1]
Positionsbezüge
Argumente der Befürworter
Argumente der Gegner
Abstimmungsergebnis
Weblinks
- Informationen zum Gesetz bei parlament.ch (Botschaft des Bundesrates und Debatten im Parlament)
- Gesetzestext bei der Bundeskanzlei
Einzelnachweise