Benutzer Diskussion:SDKmac/Mentees/Urlesome

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2021 um 14:05 Uhr durch Urlesome (Diskussion | Beiträge) (Antwort auf Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Urlesome in Abschnitt Antwort auf Kategorien

Hallo Urlesome,

das hier ist deine eigene Hilfeseite. Hier kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten! Habe aber Verständnis, dass es auch einmal ein paar Tage dauern kann, bis ich dir antworte! Diese Seite und auch deine Diskussionsseite habe ich auf meine Beobachtungsliste genommen und sehe dort Änderungen.

Bitte unterschreibe deine Beiträge auf Diskussionsseiten, indem du am Ende deines Beitrages folgende Zeichen einfügst: --~~~~.

SDKmac (Disk., Bew.) 20:40, 25. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Esther Birringer

@Urlesome: Wie es aussieht, schreibst du gerade einen Artikel über Esther Birringer. Der Artikel sieht schon gut aus. Deine Frage auf deiner Benutzerseite habe ich zur Kenntnis genommen.

Wenn ich das Bild, deren Besitzerin die Rechte daran erhalten hat, hochladen möchte, kommt die Frage, ob dies mein eigenes Werk ist. Soll ich dort angeben: "Nein". Kann ich das Bild trotzdem für diese Person hochladen?. 

Grundsätzlich ist es möglich, Bilder von anderen hochzuladen. Es muss aber unbedingt sichergestellt werden, dass der Urheber bzw. Rechteinhaber des Bildes mit einer Veröffentlichung unter einer freien Lizenz einverstanden ist. Da hab ich gleich mal eine Rückfrage: Ist das der Fall? Wenn ja, dann kann die Besitzerin eine E-Mail an permissions-de@wikimedia.org schreiben und ihr Einverständnis schriftlich bestätigen. Wichtige Links dazu:

SDKmac (Disk., Bew.) 20:58, 25. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Dank und Bitten

Sehr geehrter Herr SDKmac, ich möchte mich zunächst herzlich bedanken, dass Sie Ihre Einwilligung zur Übernahme der Mentorfunktion übernommen haben. Sie hatten mich ja schon vorher kontaktiert und mich auf die fehlende Unterschrift auf der Diskussionsseite hingewiesen. Ab dem Zeitpunkt war klar, dass ich Sie beim Mentorenprogramm auswählen wollte.

Nun zu meiner Frage und zu Ihrer Antwort, was die Bilderweiterleitung betrifft: Ich weiß jetzt, wie der Ablauf sein muss, danke. Die E-mail mit der Datei wurde von der Rechteinhaberin an die Permissions - German Wikipedia (permissions-de@wikimedia.org) gesendet, einschließlich der Vorlage der Einverständniserklärung für die Fotofreigabe mit Lizenz. Vorher wurde schon der Beleg zur Rechteübertragung des Fotos vom Urheber der Datei "Esther Birringer, Toscanasaal der Residenz Würzburg" auf Esther Birringer an die Permissions - German Wikipedia gesandt.

Leider hatte ich am Anfang meiner Tätigkeit Anfang Februar ein Foto von Esther Birringer hochgeladen, bei dem Esther, wie sich herausstellte, nicht der Urheber der Datei war. Ich muss mich dafür entschuldigen, aber dies ist nicht in böser Absicht geschehen. Bis dato habe ich schon viele Artikel gelesen, dass ich jetzt zumindest viele Bereiche besser verstehe (aber erst: Freischwimmer).

Ich freue mich ebenfalls auf eine konstruktive Zusammenarbeit.

-- Urlesome 18:01, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Kategorien

Sehr geehrter Herr SDKmac, ich bin mir nicht sicher, ob die Hinzufügung der Kategorien zu dem Text "Esther Birringer" richtig ist. Könnten Sie mir bitte ein Feedbach geben? Danke -- Urlesome 18:17, 26. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Urlesome, zunächst einmal: In der Wikipedia-Welt ist es üblich, dass man sich duzt. Man sieht sich quasi als "Wikipedia-Kollegen". Da gibt es auch eine Seite: Wikipedia:Warum sich hier alle duzen.
ich bin mir nicht sicher, ob die Hinzufügung der Kategorien zu dem Text "Esther Birringer" richtig ist
Eine Kategorie fügt man immer am Artikelende mit [[Kategorie:x]] ein. Wenn sich der Artikel noch in der Vorbereitung befindet, also noch nicht "veröffentlicht" ist, kann die Kategorie trotzdem drin stehen, dort wird sie aber "deaktiviert". Man macht dort statt [[Kategorie:x]] einen Doppelpunkt davor: [[:Kategorie:x]]. Wenn du dann irgendwann den Entwurf fertiggestellt hast und ihn in den Artikelnamensraum verschiebst, nimmst du einfach den Doppelpunkt wieder raus. Ich hoffe, dass es halbwegs verständlich ist. Ich habe das mal in deinen Entwurf vorgemacht: Was genau ich verändert habe, kannst du hier einsehen. —SDKmac (Disk., Bew.) 02:54, 27. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Antwort auf Kategorien

Hallo SDKmac, wenn das mit dem "Du" so üblich ist (Artikel hatte ich leider noch nicht gelesen), dann halte ich mich in Zukunft daran. Ich wollte nur höflich sein.

Zur Einfügung der Kategorien: Ich danke dir recht herzlich (das möchte ich trotzdem erwähnen dürfen) für die Hinweise. Ich habe sie mir jetzt angeschaut und mir deine Hinweise notiert.


Urlesome 13:05, 27. Mär. 2021 (CET)Beantworten